Velbert. Am ersten Oktober-Wochenende hat es für die oberen Herrenmannschaften des SV Union Velbert keine Punkte gegeben.
In der 2. Bundesliga unterlag der SVU zunächst gegen TTC Fortuna Passau und dann in Hohenstein knapp mit 4:6. Das zweite Team war beim 2:6 in Lampertheim deutlich unterlagen, auch die dritte Mannschaft musste mit 3:7 gegen TTC GW Bad Hamm eine Niederlage einstecken.
Gegen Passau konnten die Velberter erstmals den erst 16-jährigen Iraner Benjamin Faraji einsetzen, der zu Beginn das Doppel an der Seite von Anton Limonov verlor. Am anderen Tisch unterlagen auch Verdonschot/Köchling denkbar knapp im fünften Satz. Nach einem glatten Sieg von Faraji gewann auch Wim Verdonschot sein Einzel nach einem 0:2-Satzrückstand. Hart umkämpft war die Partie von Limonov, der am Ende knapp gewann, ehe Timi Köchling 1:3 verlor. Verdonschot gewann sein zweites Einzel in drei Sätzen, während Faraji gegen den erneut stark aufspielenden Yang Hao-Jen knapp unterlag (12:14,8:11,11:9,5:11). Limonov und Köchling gaben alles. mussten aber jeweils nach vier Sätzen dem Gegner den Punkt überlassen. So gewann Passau mit 6:4, ein Remis hätten die Velberter verdient gehabt, aber es sollte nicht, am Ende machten die zwei verlorenen Doppel zu Beginn den Unterschied.
Zwei Tage später gab es beim TTC Sporting Hohenstein-Ernstthal erneut eine bis zum Ende offene Begegnung, die vor einer großen Zuschauerzahl nach mehr als drei Stunden Spielzeit mit einem 6:4 für die Gastgeber endete. Zu Beginn hatten Faraji/Vedonschot ihr Doppel gewonne, während Limonov/Köchling nach einer 2:0-Satzführung noch 2:3 unterlagen. Benjamin Faraji unterlag der gegnerischen Nummer eins, Kim, nach knapp entschiedenen Sätzen 1:3 (13:15,11:9,9:11,13:15). Verdonschot siegte im fünften Satz deutlich. Köchling (0:3) und Limonov (8:11 im fünrten Satz mussten gratulieren. Den 2:4-Rückstand konnten dann Wim Verdonschot und Faraji wieder ausgleichen. Limonov unterlag kann (11:9,9:11,9:11,9:11), auch Köchling fehlte das Erfolgserlebnis. So gab es erneut eine knappe Niederlage.
Beim Titelanwärter TTC 1957 Lampertheim verlor SV Union II gleich beide Doppel nach vier Sätzen und knappen Entscheidungen und lief nach der Niederlage des jungen Noah Hersel gleich einem 0:3-Rückstand hinterher. Im ersten Spielabschnitt konnte Michael Servaty knapp gewinnen, aber seine Kameraden Marko Panic (2:3) und Lars Hielscher (1:3) gingen leer aus. Servaty gewann auch sein zweites Einzel, aber nach dem 1:3 von Hersel war die Partie mit 2:6 verloren.
Mit dem jüngsten Oberligateam der Vereinsgeschichte startete SV Union III gegen den TTC GW Bad Hamm II. Auch hier sorgten zwei aus Velberter Sicht verlorene Doppel für die Vor-entscheidung. Karl Walter, der erfahrenste der Junioren, gewann seine beiden Einzel. Dazu konnte John Holler einen Punkt beisteuern. Mitspieler Alex und Neuzugang Miroslav Schmidt (15), der sein Debüt gab, blieben ohne Erfolgserlebnis. So nahmen die Gäste mit dem 7:3 die Punkte mit nach Westfalen.
Leichter als erwartet stellte sich die Aufgabe für SV Union IV gegen Borussia Düsseldorf Iv dar. Die Gäste aus der Landeshauptstadt traten mit vier Spielen aus der siebten (!), einem aus der sechsten und einem aus der zehnten Mannschaft. So gab es nur eine knapp
entschiedene Begegnung, als das Doppel Miroslav Schmidt/Eitan Yordanov mit 3:2 gewann. Alle anderen Partien gingen mehr oder weniger klar an die Gastgeber, die sich nach weniger als zwei Stunden über einen 9:0-Heimsieg freuen konnten.
Einen klaren 9:1-Sieg brachte die fünfte Mannschaft aus Hilden mit. Gastgeber DJK BW musste mit drei Ersatzspielern antreten und war nach einem schnellen 0:6-Rückstand ohne echte Siegchance. Lediglich der junge Ersatzspieler Mateo Sarac verlor auf Velberter Seite sein Einzel knapp im Entscheidungssatz und musste den Hildenern den Ehrenpunkt „gestatten“.
Team sechs, sieben und acht waren spielfrei. Die neunte Mannschaft überraschte mit einem hoch ausgefallenen 8:2-Erfolg gegen TTC Wuppertal V. Nach einem 5:1-Zwischenstand war die Begegnung frühzeitig entschieden.
Bei den Jugendlichen gab es Erfolge für die „Älteren“, während die „Jungen“ Niederlagen einstecken mussten. Die U 19 gewann in der NRW-Liga ebenso ungefährdet mit 10:0 gegen den Anrather TK RW wie die zweite Auswahl (Verbandsliga) gegen den SSV Meschede. Beide SVU-Teams führen ihre Gruppe ohne Punktverlust an. Einen hohen 9:1-Sieg beim Haaner TV meldet die U 19 III und rückten auf Platz zwei vor.
Die U 15-Auswahl hatte nur drei Spieler zur Verfügung und musste dadurch drei Spiele kampflos abgeben. Mit kompletter Mannschaft wäre sicher mehr möglich gewesen als die 3:7-Niederlage beim Spitzenreiter TTC Union Düsseldorf, zumal gleich drei Begegnungen nur knapp im fünften Satz verloren wurden. Miro Leon Pracht (2) und Emran Traykov sorgten für die Gegenzähler.
Auch die U 15 II unterlag mit 3:7 bei der TG Lennep. Nach dem Erfolg des Doppels Accoorsi/Leistner gab es im weiteren Verlauf zwei Einzelpunkte durch Joel Leon Leistner, während seine Kameraden diesmal ohne Erfolgserlebnis blieben.