Velbert. Während der Herbstferien haben einige TT-Mannschaften des SV Union Velbert Nachholspiele bestritten, da sonst in den Ferien keine Punktspiele angesetzt worden waren.
Die vierte Mannschaft war gleich zweimal am Start: nach einem 5:9 beim Oberliga-Absteiger TTC indeland Jülich gelang ein in der Höhe überraschender 9:1-Sieg beim SSV Germania Wuppertal.
In Jülich gerieten die Unioner nach den Doppeln in Rückstand (nur Vater Teodor und Sohn Eitan Yordanov gewannen ihre Partie) und kamen nicht so recht ins Spiel. Über 2:3 und 3:4 gaben zwei Niederlagen im unteren Drittel das 3:6 nach dem ersten Durchgang. Nur Teodor Yordanov, der auch sein zweites Einzel gewann und Routinier Rainer Jungblut konnten noch einmal für die Gäste punkten. Die jungen Spieler des SVU hatten diesmal kein Erfolgserlebnis und mussten einige knappe Niederlagen einstecken. Am Ende stand eine 5:9-Niederlage.
Besser klappte es dann in Wuppertal. Beim SSV Germania 1900 sorgten die Unioner mit einem schnellen 5:0-Vorsprung für klare Verhältnisse. Beide Mannschaften waren nicht in Bestbesetzung angetreten, doch die Gäste bestimmten das Spielgeschehen eindeutig. Lediglich Rainer Jungblut musste dem Gegner den Ehrenpunkt überlassen. Das Satzverhältnis von 28:8 spiegelt die deutliche Überlegenheit der Unioner wieder.
In der Bezirksoberliga musste die fünfte Mannschaft beim Tabellendritten FTV Düsseldorf auf einige Ersatzspieler zurückgreifen und lag nach einem wechselvollen Spielverlauf vor dem Schlußdoppel mit 7:8 zurück, doch das Duo Holler/Ghosh, das bereits das erste Doppel gewonnen hatte, setzte sich erneut im Entscheidungssatz durch und sicherte dem Team damit das 8:8-Remis, das insgesamt wohl auch dem Spielverlauf entsprach. Im Einzel waren Tomas Janasek und John Holler mit vier Siegen im oberen Paarkreuz die erfolgreichsten Punktesammler für die Unioner.
Für eine positive Überraschung sorgte die sechste Mannschaft in der 1. Bezirksliga. Gegen das stärker eingeschätzte Team der SG Kolping Remscheid lagen die Velberter von Beginn an in Front und erspielten sich einen 8:5-Vorsprung, ehe es noch einmal knapp wurde. Das schon zu Beginn erfolgreiche Doppel Ulf Boden/Laurenz Maslo war auch im letzten Spiel erfolgreich und machte den wichtigen 9:7-Erfolg perfekt. Mit Boden, Felix Gehrmann und Daniel Tauchert hatten die Sieger gleich drei ungeschlagene Spieler in ihren Reihen.
Der Tabellendritte TV Unterbach Ii behauptete sich mit 9:4 gegen die siebte Mannschaft der Unioner. Dabei fehlte den Velbertern bei gleich vier verlorenen Fünf-Satz-Kämpfen auch ein wenig das Spiel-glück. Nach zwei gewonnenen Doppeln konnten nur noch Klaus Krahnke und Oliver Hartmann für ihre Team punkten. Das eichte dann nicht für ein besseres Resultat. Das Team bleibt aber im Mittelfeld der Tabelle.
Nach einer umkämpften Begegnung trennte sich die achte Mannschaft von Gastgeber TTC Wuppertal IV mit einem 5:5-Remis. Nach ausgeglichenem Beginn lag man 2:4 zurück, holte aber durch den unge-schlagen gebliebenen Rene Brus (gewann auch das Doppel mit Klaus Krahnke) noch ein am Ende verdientes Unentschieden, wobei es einige knappe Entscheidungen auf beiden Seiten gab.
Die neunte Mannschaft hatte gegen TTC BW Solingen IV eine starke Besetzung an die Tische bringen können und kam mit einem schnellen 5:0-Vorsprung gut ins Spiel. Im weiteren Verlauf blieben die Hausherren überlegen und mussten nur den Ehrenpunkt (Jerzy Pytlik unterlag im Entscheidungssatz) abgeben. Nach nur zwei Stunden Spielzeit stand der unerwartet deutliche 9:1-Sieg fest.