Velbert. Der Löschzug Tönisheide veranstaltet am Samstag, 17. Juni, von 12 bis 18 Uhr am Gerätehaus an der Hochstraße 14 einen Tag der offenen Tür. Die Feuerwehr bietet ein buntes Programm für Familien.
Der Ort des Geschehens ist historisch: Im Jahr 1881 hatten Tönisheider Bürger zur Gewährleistung des Brandschutzes die Feuerwehr des Ortes aus der Taufe gehoben. Zu Beginn waren die Retter in einer Garage am Tönisheider Wasserturm untergebracht, im Jahr 1956 zog man an den heutigen Standort an der Hochstraße um. 2019 wurde das alte Gebäude abgerissen – seit vergangenem Jahr haben die Tönisheider Feuerwehrleute im neuen Gerätehaus ihr berufliches Zuhause gefunden. Grund für die Neubaumaßnahme waren die gestiegenen Anforderungen an die Feuerwehr und die damit verbundene Entwicklung bei Fahrzeugen und Geräten, aber auch die zunehmende Mitgliederzahl im Löschzug.
„Der Löschzug Tönisheide freut sich über das moderne, zweckmäßige Gerätehaus in dem nun ausreichend Stellplätze für die drei Fahrzeuge sowie Umkleide und Sanitärräume für Damen und Herren vorhanden sind“, so die Feuerwehr.
Am Samstag können sich Interessierte das neue Gebäude anschauen und mit der Feuerwehr in Kontakt kommen.
Neben der Ausstellung der Fahrzeuge können sich die Besucher zur Geschichte des Löschzugs Tönisheide informieren. Auf die kleinen Besucher wartet eine Hüpfburg und das Löschhaus. Am Nachmittag sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt: die Feuerwehr wirft den Grill an und verkauft Würstchen und Steaks. Wer es lieber süß mag, kommt bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln auf seine Kosten.