Mitgliederehrungen gab es am Union-Tag viele. Foto: SV Union Velbert
Mitgliederehrungen gab es am Union-Tag viele. Foto: SV Union Velbert

Velbert. Am Samstag hat auf dem Ernst-Adolf-Sckär-Platz in Tönisheide der diesjährige Union-Tag des SV Union Velbert 2011 stattgefunden. 


Nach der Begrüßung durch den Vorstand, stand zunächst ein vereinsinternes Turnier verschiedener Jugendmannschaften auf dem Plan. Dabei stellten sich vor allen Dingen die jüngeren Kinder und Jugendlichen vor und waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Die Übungsleiterinnen der Kleinkindergruppen Tanja von Zabiensky, Alexandra Rogon und Julia Quint gaben einen kleinen Einblick in das Übungsprogramm der Gruppen; eine Hüpfburg sorgte für zusätzlichen Spaß.

„Da der SV Union Velbert ein Mehrspartenverein ist, wurden an diesem Tag alle Abteilungen präsentiert“, erklärt Hauptgeschäftsführer Dieter Blobel. Das Vereinsheim wurde zu einer Tischtennis-Arena; die Zuschauer wohnten dort den Spielen der Bundesligamannschaften bei. Kinder und Jugendliche durften sich mit den Assen des SV Union an der Platte messen und bekamen den einen oder anderen professionellen Tipp. Auch die Jugendlichen zeigten anschließend ihr Können.

Auf dem Platz gaben in der Pause des Jugendturniers die Fitnessgruppen des SV Union einen Einblick in ihr Trainingsprogramm. Die Trainerinnen Julia Lange und Monika Holte demonstrierten, „wie man sich auch im reiferen Alter mit angemessenem Training fit halten kann“.

Am Nachmittag wurden die Senioren-Fußballmannschaften vorgestellt und es gab ein Mixed-Fußballturnier mit gemischten Mannschaften.

Ehrungen beim SV Union

Nachdem wegen Corona in den letzten beiden Jahren die traditionellen Mitgliederehrungen ausfallen mussten, nahm der Vorstand die Gelegenheit wahr, die anstehenden Ehrungen am Union-Tag vorzunehmen. Insgesamt waren es 41 Mitglieder, die mindestens seit 25 Jahren dem Verein oder den Vorgängervereinen FC Tönisheide und TuS Neviges angehören.

Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Jutta Mehl – Brigitte Weise – Dagmar Czerny – Lina Marie Czerny – Frank Granowski – Florian Weise – Florian Steinhage – Jürgen Roldo – Dominik Danzeglocke

Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Christa Neureiter – Ute Krumm – Gordon Schröder – Peter Gossmann – Martin Pröpper – Wilfried Dusella

Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Beate Rabstein – Frank Stockter – Helmut Husemann – Uwe Birkmann – Hans Jürgen Lukas – Werner Ramm – Ewald Schwätzler – Harald Ricken – Wilfried Siepermann – Jörg Springer

Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit: Lothar Eberwein – Peter Kurka – Detlef Miloszewski – Anton Maxemiuk

Für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit: Bernd Schröder – Bernd Neviandt – Dieter Scholten – Rainer Kocherscheidt

Eine besondere Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft im SV Union beziehungsweise den Vorgängervereinen erfuhren: Günter Heger, Manfred Hoffmann, Jürgen Lorenberg und Erwin Fuchs.

Zum Abschluss der Ehrungen gab es noch ein ungewöhnliches Vereinsjubiläum. Eine ganze Familie wurde geehrt: Brigitte Djuric gehört dem Verein seit 60 Jahren an, Ehemann Dragutin Djuric seit 50 Jahren und die Kinder Elena und Corina seit jeweils 40 Jahren, also insgesamt 190 Jahre und dafür gab es mit Recht den entsprechenden Applaus.