Emran Traykov und Amir Tlemcani in Aktion. Foto: SV Union Velbert
Emran Traykov und Amir Tlemcani in Aktion. Foto: SV Union Velbert

Velbert. Am letzten Septemberwochenende sind vier Mannschaft des SV Union Velbert bei Meisterschaftsspielen gefordert gewesen: die sechste, siebte, achte und neunte Herrenmannschaft holten ausnahmslos Siege.


Die sechste Herrenmannschaft (1. Bezirksliga) konnte erstmals eine spielstarke Besetzung aufbieten. Nach einem guten Start (5:1-Vorsprung) wurde es noch einmal spannend, da der Gast TSV Fortuna Wuppertal III durch drei Punkte in Folge auf 4:5 herankam. Im zweiten Spielabschnitt bestimmten die Unioner das Geschehen und ließen nur noch einen weiteren Gegenpunkt zu. Am Ende stand mit dem verdienten 9:5-Erfolg der erste Saisonsieg. Routinier Ulf Boden und der junge Felix Gehrmann imponierten mit jeweils zwei Einzelsiegen.

Die siebte Mannschaft kam mit dem 9:3 gegen Solingen Blades V zum zweiten Sieg nacheinander und rückte ins Mittelfeld der Tabelle vor. Nach umkämpften Beginn (bis zum 4:3 war die Partie offen) setzten sich die Unioner im weiteren Verlauf deutlich durch, wobei Oliver Hartmann und Daniel Kraft mit zwei Einzelerfolgen die besten Punktesammler waren.

Bis zum Ende um den Sieg kämpfen musste die achte Mannschaft beim BTV Wuppertal III. Nach einem 2:0- und 5:2-Vorsprung sicherte erst der Sieg von Jerzy Pytlik im letzten Einzel den knappen 6:4-Sieg, bei dem alle Aktiven Punkte holen konnten. Das Team rückte vorübergehend auf Rang zwei vor.

Ebenfalls knapp entschieden wurde das Punktspiel der neunten Mannschaft. Zu Beginn gingen zwar beide Doppel im Entscheidungssatz knapp verloren, doch die beiden 11-jährigen Ersatzspieler Amir Tlemcani und Emran Traykov holten allein vier Einzelpunkte, während Peter Wos und Jerzy Pytlik jeweils einmal erfolgreich waren.

Bei den Qualifikationsturnieren für die Bezirksmeisterschaften konnten sich mit gleich sechs Unioner einen Startplatz für die U19-Bezirksmeisterschaften erspielen (Jaron Jütte, Noah Plaß, Jona Seisel, Moritz Kopper, Louai Tlemcani und Eitan Yordanov). Bei den U 15-Jungen gelang dies Miro Leon Pracht, Mateo Luka Sarac, Amir Tlemcani und Emran Traykov.