An der Wand und dem Verteilerkasten ist erkennbar, wie hoch das Wasser zeitweilig stand. Foto: Feuerwehr Velbert
An der Wand und dem Verteilerkasten ist erkennbar, wie hoch das Wasser zeitweilig stand. Foto: Feuerwehr Velbert

Kreis Mettmann. Ein Unwetter mit Starkregen hat in Hilden am Mittwochabend für mehrere Feuerwehreinsätze gesorgt.


Ein Unwetter, das am Abend des gestrigen Mittwoch über das Kreisgebiet gezogen war, sorgte mit Starkregen vor allem in Hilden für eine größere Zahl von Einsätzen. Zu den Kräften aus dem Kreis, die zur Unterstützung der Hildener Feuerwehr alarmiert wurden, gehörten ab 20.30 Uhr auch je ein Löschzug aus Velbert-Mitte und Neviges. Zudem rückte die Ratinger Feuerwehr mit zwei Löschfahrzeugen der Standorte Mitte und Lintorf nach Hilden aus.

Die 22 Velberter Einsatzkräfte brachten zusätzliche Tauchpumpen mit, um überwiegend vollgelaufene Kellerräume trockenzulegen. Insbesondere standen in dem Straßenzug, der den Velberter Kräften zugeteilt wurde, mehrere Souterrain-Wohnungen bis zu 1,70 Meter unter Wasser, so der leitende Brandoberinspektor Michael Keller.

Anwohner hätten berichtet, der Wolkenbruch habe die Räume in kurzer Zeit geflutet. An einigen Stellen war zudem eine Tragkraftspritze erforderlich, um das zum großen Teil mit Dreck und Laub verschmutzte Wasser aus den Gebäuden zu pumpen.