Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Velbert. In Velbert-Mitte soll sich am Donnerstagabend ein Unfall ereignet haben, bei dem eine 37-Jährige leicht verletzt wurde. Im Zuge der Ermittlungen sucht die Polizei nach Zeugen. 


Wie die Polizei berichtet, hatte die 37-Jährige angegeben, gegen 18.45 Uhr zu Fuß entlang der Straße „Alte Bahn“ in Velbert-Mitte gegangen zu sein. „Hierbei habe sie, weil auf dem Teilstück kein Gehweg vorhanden ist, auf Höhe der Hausnummer 4 auf der Straße gehen müssen“, hieß es.

Ein dunkler Mercedes soll die Frau überholt und dabei seitlich touchiert haben. Die 37-Jährige seit gestürzt. Die Velberterin gab an, der Mercedes-Fahrer habe an einer nahegelegenen Grundstückseinfahrt angehalten. Sie habe den Mann auf den Unfall angesprochen, sei daraufhin allerdings attackiert worden. Der Unbekannte soll auf die 37-Jährige eingeschlagen und dann geflüchtet sein.

Die Frau ging nach Hause, ehe sie etwa 45 Minuten später die Polizei alarmierte. „Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Frau unter ganz erheblichem Alkoholeinfluss stand“, so die Behörde. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,6 Promille. Sie habe sich zudem geweigert, ihre Verletzungen dokumentieren zu lassen und habe eine Behandlung durch Rettungskräfte abgelehnt.

„Nach eigenen Angaben klagte sie über Schmerzen im Hüftbereich – sie gilt daher als leicht verletzt“, erklärt die Polizei.

Die Frau beschrieb den Fahrer des Mercedes als etwa 60 Jahre alten Mann mit Fischermütze. Er soll ein Oberteil der Marke „Jack Wolfskin“ getragen haben. Außerdem gab die Frau der Polizei gegenüber ein Kennzeichen-Fragment an.

„Eine Überprüfung des angegebenen Kennzeichens ergab jedoch keinen passenden Treffer“, so die Polizei. Aufgrund der unklaren Unfalllage erhofft sich die Behörde nun durch Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen neue Erkenntnisse.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946 6110, jederzeit entgegen.