Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay
Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay

Velbert. Am Dienstag, 5. August, ist eine 85-Jährige von einem angeblichen Bankmitarbeiter betrogen worden.


Die Polizei ermittelt in einem aktuellen Betrugsfall in Velbert und warnt vor den Maschen der Kriminellen. Gegen 12.45 Uhr am Dienstag hatte eine 85-Jährige von einem angeblichen Bankmitarbeiter einen Anruf erhalten, wie die Behörde mitteilt. Der Mann gab vor, es sei auf dem Konto der Velberterin zu ungewöhnlichen Abbuchungen gekommen. Aus diesem Grund würde ein weiterer Bankmitarbeiter die Girocard bei der 85-Jährigen an der Friedrichstraße abholen. „Ungefähr fünf Minuten später erschien an der Wohnungstür der Rentnerin ein unbekannter Mann, der die Karte mitnahm“, hieß es.

Als die Seniorin den Betrug bemerkte, rief sie die Polizei. Sie beschreibt den Abholer als: männlich und ungefähr 1,90 Meter groß. Er soll eine dunkle Hose und ein weißes T-Shirt getragen haben. Er habe Deutsch gesprochen.

Trotz einer sofort veranlassten Sperrung der Girocard entstand ein Vermögensschaden in niedriger vierstelliger Höhe.

Hinweise nimmt die Polizei unter 02051 946-6110 jederzeit entgegen.