Velbert. Dem Sohn eines 79-Jährigen aus Velbert ist es zu verdanken, dass durch einen sogenannten Schockanruf am Mittwoch kein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Polizei warnt.
Wie die Behörde zu dem Vorfall berichtet, erhielt der 79-Jährige am Nachmittag gegen 15.30 Uhr den betrügerischen Anruf: Ein Unbekannter gab an, dass die Schwiegertochter des Seniors einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution zu zahlen sei, um eine sofortige Inhaftierung zu vermeiden.
Der 79-Jährige willigte ein und vereinbarte mit dem Mann am Telefon eine Übergabe. Bevor der Senior sich jedoch auf den Weg machte, tat er, wozu die Polizei unablässig rät: Er kontaktierte einen Angehörigen.
Der 79-Jährige hielt Rücksprache mit seinem Sohn und schilderte das Geschehen. Dieser erkannte unmittelbar den Betrugsversuch und rief die Polizei. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Der Fall liegt nun bei der Kripo.
Die Polizei mahnt erneut zu Vorsicht bei dubiosen Anrufen: „Seien Sie stets skeptisch, wenn sich unbekannte Personen am Telefon als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder Richter ausgeben und angeben, dass eine Ihnen nahestehende Person einen Unfall verursacht haben soll.“ Im Zweifelsfall solle man auflegen und die Polizei unter der 110 um Rat fragen.