Velbert. Velbert hat für Touristen und Tagesausflügler viele Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktionen in den Stadtbezirken zu bieten. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten – das Stadtmarketing hat hierzu eine Wanderfibel veröffentlicht.
Velbert lässt sich auch auf Schusters Rappen erwandern und entdecken. Rund 240 Kilometer markierte Wanderwege finden Wanderfreunde im gesamten Stadtgebiet. Einen Überblick über 13 größere und kleinere Wanderwege bietet die neue Wanderbroschüre des Stadtmarketing Velbert, welche jetzt veröffentlicht wurde und an einschlägigen Auslagestellen für Interessierte zur kostenlosen Mitnahme bereitliegt.
„Velbert bietet vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen.
Dabei ist vom gemütlichen Rundgang bis zur Möglichkeit von (Mehr-) Tagestouren für jede Zielgruppe sowie jede Kondition etwas dabei“, erklärt Marc-Thorben Bühring, neuer Abteilungsleiter des Stadtmarketings Velbert. „Von den beliebten Entdeckerschleifen, die vom bekannten Neanderland-Steig abzweigen und – wie der Name es sagt – zum Entdecken der kreisangehörigen Städte einladen sollen, hat Velbert gleich sieben Stück in allen Stadtbezirken zu bieten. Diese wurden bisher in gesonderten Flyern für jeden Rundweg präsentiert, finden sich nun aber zusätzlich alle gesammelt in der neuen Broschüre.“
Die Broschüre präsentiert die einzelnen Wanderwege mit jeweiligem Profil (Dauer, Länge der Touren in Kilometern, Höhenprofil sowie Schwierigkeitsgrad), einer Übersichtskarte und darin verzeichneten Points of interest, wie Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten auf den oder nahe der Strecken. Neben den Entdeckerschleifen ist eine Übersicht über die großen Wege, den Neanderland-Steig, als Mehrtages-Rundwanderweg um den kompletten Kreis Mettmann mit knapp 240 Kilometern enthalten. In Zusammenarbeit mit Akteuren des Kreises Mettmann, „Das Bergische“ und dem Sauerländischen Gebirgsverein Abteilung Velbert wurden die Inhalte für die Broschüre erarbeitet und abgestimmt.
Die Inhalte bieten erste Überblicke sowie Orientierungshilfen zu den einzelnen Wegen und Touren. Vor der geplanten Wanderung empfiehlt sich trotzdem ein kurzer Blick ins Internet oder eine entsprechende App, da Wegeverläufe sich ändern oder Störungen vorliegen können.
Hinweise auf entsprechende Apps sowie die Möglichkeit die Routen als GPX-Dateien herunterzuladen sind in der Wanderbroschüre per QR-Code abrufbar.
Hier liegt die Wanderfibel aus:
In Velbert-Mitte
- Tourist-Information Stadtmarketing Velbert,
Heinz-Schemken-Platzt 1 (im Foyer des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums), Velbert-Mitte - Bibliothek Velbert, Oststraße 20 (im Forum Velbert), Velbert-Mitte
- Best Western Plus Parkhotel Velbert,
Günther-Weisenborn-Straße 7, Velbert-Mitte - Jugendherberge Velbert, Am Buschberg 17-19, Velbert-Mitte
- Gästehaus Rohleder, Friedrichstraße 106, Velbert-Mitte
- Stüttgens Hotel, Friedrichstraße 168, Velbert-Mitte
- Hotel Zur Traube, Friedrichstraße 233, Velbert-Mitte
- SKFM Velbert/Heiligenhaus – BiLo, Von-Humboldt-Str. 53, Velbert-Mitte
In Neviges
- Wohnzimmer Neviges, Klosterstraße 4, Velbert-Neviges
- Bibliothek Neviges, Elberfelder Straße 60, Velbert-Neviges
- Haus Stemberg, Kuhlendahler Straße 295, Velbert-Neviges
- Ristorante Paciello / Hotel Kimmeskamp
Elberfelderstrasse 19, Velbert-Neviges - Hotel-Restaurant Graf Hardenberg, Bernsaustraße 25, Velbert-Neviges
- Tassos Alter Bahnhof – Neviges, Bernsaustraße 27, Velbert-Neviges
- Hotel Restaurant Windrather Hof, Nordrather Straße 72, Velbert-Neviges
- Restaurant zum Parkhaus, Bernsaustraße 35, Velbert-Neviges
- Haus Sondermann, Siebeneicker Straße 310, Velbert-Neviges
- Restaurant „Kleine Schweiz“, Wimmersberger Str. 125, Velbert-Neviges
In Langenberg
- „Im Honnes“, Hellerstraße 12, Velbert-Langenberg
- Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, Velbert-Langenberg
- Hotel Rosenhaus, Hauptstraße 43, Velbert-Langenberg
- Hotel Bergische Schweiz, Donnerstraße 63, Velbert-Langenberg
- Hotel Zum Deutschen Eck, Vosskuhlstraße 105, Velbert-Langenberg
- Intermundium – Langenberger Lädchen, Hauptstraße 39, Velbert-Langenberg
- Alldie Kunst, Wiemerstraße 3, Velbert-Langenberg
- Waldkletterpark, Hordtstraße 18, Velbert-Langenberg
- Gaststätte „Zur Wilhelmshöhe“, Nierenhofer Straße 149, Velbert-Langenberg