Daniel Duhr kennt sich mit der Rolle als Vater aus - darüber schreibt er in seinem neuen Buch. Fotorechte: Daniel Duhr
Daniel Duhr kennt sich mit der Rolle als Vater aus - darüber schreibt er in seinem neuen Buch. Fotorechte: Daniel Duhr

Velbert. Ein Velberter hat ein Buch über Vater-Kind-Erlebnisse geschrieben und möchte andere Väter dazu animieren, die Zeit mit dem Nachwuchs bewusst zu verbringen. 


“Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr”, schrieb einst Wilhelm Busch in einem Gedicht. Der Velberter Autor Daniel Duhr legt nach und hat mit „Vatertage – 100 unvergessliche Dinge, die ein Vater mit seinem Kind gemacht haben muss“ ein Werk verfasst, in dem es darum geht, Vater zu sein und diese Zeit zu genießen.

„Mir geht es nicht darum, Ratschläge zu geben oder anderen Vätern die Welt zu erklären. Mir geht es darum, Bewusstsein zu schaffen“, sagt Duhr. Viele Väter seien im Alltag eingespannt, doch die schönsten Erfahrungen entstünden, wenn man einfach gemeinsam etwas erlebe. “Dieses Buch soll daran erinnern, wie wertvoll solche Momente sind, und helfen, aus Vater-Kind-Erlebnissen bleibende Erinnerungen werden zu lassen.“

Als Basis halten Duhrs eigene Alltagserfahrungen her – zwischen Frühstückschaos, Spielplatz, Einschlaflied und Wochenendausflug. Der Velberter Journalist, Handball-Kindertrainer und Familienvater hat hierfür gesammelt und letztlich 100 kleine und große Erlebnisse, die Väter und Kinder verbinden, zu Papier gebracht. Mal humorvoll, mal rührend, immer emotional, vor allem jedoch authentisch. „Ich wollte etwas schaffen, das bleibt – für
meinen Sohn, aber auch für andere Väter hier in Velbert und darüber hinaus”, so Duhr.

Von der ersten Idee über die Texterstellung, Gestaltung, Homepage, Satz, Lektorat und Druck bis zum fertigen Buch hat Duhr alles in Eigenregie gemacht, ohne Verlag. „Das ist kein Buch für Kritiker und Bestsellerlisten – mir geht es um die Sache. Wenn ein paar mehr Väter durch das Buch bewusster Zeit mit ihren Kindern verbringen, hat es seinen Zweck erfüllt.“ Dass der 41-Jährige auch Bestseller schreiben kann, hatte er zuvor mit „Bock auf
Handball“ bewiesen. Der Velberter arbeitet im Marketing einer Hochschule in Düsseldorf.

Erhältlich sind die 216 Seiten „Vatertage“ über die Website www.vater-buch.de sowie
auf Bestellung in der Buchhandlung.