
Velbert. Mit einer Rekordmeldung von dreizehn Mannschaften gehen die Netzballer in die Winter-Medenspielrunde.
„Neben sieben gemeldeten Erwachsenen-Teams, schickt der NBV im dritten Jahr in Folge auch Jugendmannschaften ins Rennen, was zuvor nur bei den Sommer-Medenspielen möglich war“, freut sich NBV-Jugendwart Alessandro Terranova. Mit sechs Jugend-Teams ist in diesem Jahr noch eine mehr dabei als im Vorjahr.
Der erste Spieltag der Wintersaison hätte für die NBV-Teams nicht besser laufen können: Alle drei Mannschaften, die im Einsatz waren, konnten auch den Sieg für den NBV davontragen.
Einen haushohen 6:0 Heimspielsieg gegen Rot Weiß Düsseldorf konnte das im Sommer neu gegründete Herren 30 Team in der spielstarken ersten Verbandsliga für sich verbuchen. Angeführt werden die 30er nun von Neuzugang Holger Zühlsdorff, der seit einigen Monaten das Trainerteam von Cheftrainer Mark Joachim verstärkt. Zühlsdorff war lange als Bundesligaspieler im Einsatz und hat mehrere Deutsche Meister Titel sowohl im Einzel als auch im Doppel und mit der Mannschaft erspielen können. Der 46-jährige gewann das Spitzeneinzel gegen Matthias Ohl souverän mit 6:4, 6:2. Dahinter punkteten ebenfalls stark Aaron Stahl mit 6:2, 6:2, Oliver Bodenröder mit 6:1, 3:6 und 10:7 und Niclas Schmitz mit 6:3, 6:3.
Ein Highlight gab es bei den Doppelpaarungen: Zühlsdorff spielte an der Seite vom NBV-Vorsitzenden und Trainer Tom Schönenberg. Die beiden siegten nach einem hochklassigen Match mit 6:1, 7:6 gegen Matthias Ohl und Tobias Schmidt.
Stahl und Bodenröder gewannen ihr Doppel überlegen mit 6:1, 6:2 zum Gesamtsieg von 6:0. „Das war ein super Start in die erste Verbandsliga, aber uns stehen noch einige schwere Partien bevor“, so Mannschaftsführer Nick Franke. Gleich am nächsten Samstag steht bei Grün Weiß Oberkassel die nächste Aufgabe für die Netzballer bevor.
Auch die beiden NBV-Jugendmannschaften präsentierten sich in sehr guter Form: Die U18 Jungen gingen auswärts beim Solinger TC 02 im Bezirksliga-Duell mit 3:1 nach den Einzeln in Führung. Die Punkte holten Marlon Eick an Position eins mit 1:6, 7:6 und 10:4, Leon Scheffels mit 6:3, 6:1 und Justus Brackmann mit 6:1, 6:1. Während Eick und Luis Bischoff im ersten Doppel knapp im Match Tie Break unterlagen, konnten Leon Scheffels und Justus Brackmann mit 6:3, 6:3 den Siegpunkt zum 4:2 klar machen.
Die U12 Jungen sind zusammen mit den U12 Mädchen die jüngste gemeldete Winter-Mannschaft. Beide starten in der Bezirksklasse A. Im Heimspiel gegen Bayer Wuppertal gewannen die U12 Jungen Felix July (6:1, 6:3), Paul Schoch (6:0, 6:0) und Leonard Mahr (6:1, 6:1) ihre Einzel. Felix July und Paul Schoch erhöhten dann im Doppel mit 6:2, 6:4 zum 4:2 Gesamtsieg.
In der nächsten Woche geben dann die ersten Herren (2. VL) ihr Debüt: Zuhause Am Kostenberg spielen sie am Samstag um 18 Uhr gegen den Solinger TC 02.

