Velbert. Junge Menschen können sich ab sofort für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, im Bereich Kultur bei der Stadt Velbert bewerben.
Bewerben können sich junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Ein Abitur ist nicht erforderlich, jedoch darf der 27. Geburtstag nicht während des FSJ erreicht werden. Das FSJ startet am Montag, 1. September 2025. Freiwillige erhalten für ihren Einsatz ein monatliches Taschengeld. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsmöglichkeit sind online unter www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de abrufbar.
Das FSJ bietet einen Einblick in den Museumsalltag: Die Freiwilligen unterstützen bei Ausstellungsvorbereitungen, lernen Geschichte lebendig zu vermitteln und unterstützen bei Veranstaltungen und Aktionstagen. Die Tätigkeiten sind vielfältig und reichen von der Besucherbetreuung über den Umgang mit Exponaten bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Zudem können durch Kooperationen andere Kulturbereiche der Stadt Velbert, wie zum Beispiel die Bibliothek Velbert oder die Musik-&Kunstschule Velbert kennengelernt werden.
Organisiert und verwaltet wird das FSJ von gemeinnützigen Trägern. Die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. (LAG ABK) ist einer der Träger und betreut 300 Einsatzplätze.
Die Bewerbungsfrist endet am Samstag, 15. März. Sollte die Stelle bis dahin unbesetzt sein, werden auch nach dem 15. März noch Bewerbungen angenommen.