Ein Schild vor der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus. Foto: Volkmann
Ein Schild vor der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus. Foto: Volkmann

Velbert. Die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus bietet in Kooperation mit den Velberter Kulturloewen den Workshop „Intuitives Bogenschießen“ in Neviges am Schloss Hardenberg an.


Der Outdoor-Kurs findet am Samstag, 14. August, von 11 bis 15.30 Uhr in Velbert-Neviges statt, dort am Schloss Hardenberg auf der „Yoga-Wiese“.

Intuitives Bogenschießen? Das sei eine Art Bogenschießen ohne festes Ziel, erklärt die Programmverantwortliche Beate Buchborn zu der Idee.

Es geht somit nichts primär um möglichst akkurate Schießübungen mit dem Bogen, sondern um das Drumherum, wenn der Schießende mit dem Bogen hantiert: Innere Haltung, Achtsamkeit und Selbstführung sind die Grundpfeiler.

Intuitives Bogenschießen ist eine „außergewöhnliche Entspannungsmethode um Stress, Unruhe, Erschöpfung, Reizüberflutung entgegen zu wirken“, so heißt es in der Kursbeschreibung. Das Bogenschießen habe eine positive Wirkung auf Körper und Psyche. Es sei ein idealer Ausgleich zu unserem oft ruhelosen Alltag und hilft uns neue Kraft zu schöpfen.

Der Workshop vermittelt den  Teilnehmenden Grundkenntnisse und Techniken des Intuitiven Bogenschießens. Als Lernziel definiert wurden Sicherheitsvorschriften und Materialkunde sowie Erlernen der Handhabung mit Pfeil und Bogen.

Aus organisatorischen Gründen bittet die VHS um vorherige Anmeldung. Nähere Informationen unter www.vhs-vh.de oder unter 02051 94960.