Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath ist fünf Spiele lang ungeschlagen geblieben, musste nun jedoch eine Heimniederlage einstecken.
Im Topspiel gegen den Spitzenreiter SSV Bergisch Born hatte der 1. FC Wülfrath nach einem intensiven Spiel mit 1:3 den Kürzeren gezogen. Nach einmal vier Minuten ging der Gast nach einem Stellungsfehler auf der linken Abwehrseite der Wülfrather in Führung. Der 1. FC Wülfrath zeigte sich geschockt und ließ dem SSV Bergisch Born eine weitere Gelegenheit, die zehn Minuten nach der Führung zum 0:2 verwertet wurde.
Danach kam der Gastgeber immer besser in die Partie und erspielte sich einige gute Chancen, die aber von den Stürmern Fabian Helmes und Chamdin Said vergeben wurden. In der 35. Minute hinderte Fabian Helmes den gegnerischen Torwart beim Abstoß und der Ball trudelte zum 1:2 ins Tor. Dabei blieb es bis zum Wechsel.
In der zweiten Halbzeit drückte der FCW vehement auf den Ausgleich. Pausenlos rollten die Angriffe aus dem Mittelfeld heraus über die Außenstürmer in den Strafraum. Fast im Minutentakt vergaben die Stürmer jedoch glasklare Torchancen. Von dem Spitzenreiter Bergisch Born war zu diesem Zeitpunkt wenig Gefahr ausgegangen. Der FCW war die spielbestimmende Mannschaft. In der 77. Minute klingelte es jedoch nach einem der wenigen Konter im Wülfrather Kasten. Die Abwehr hatte kläglich abgewehrt und der Borner Stürmer war mit einem satten Schuss aus 20 Metern zum 1:3 erfolgreich. Obwohl über weite Strecken kein Unterschied zu erkennen war, war der Sieg am Ende verdient. Der 1. FC Wülfrath hatte zwar mehr Chancen als SSV Bergisch Born, doch der Spitzenreiter war einfach effizienter beim Ausnutzen seiner wenigen Torgelegenheiten.
Am kommenden Dienstag, 24. Oktober, geht es im Kreispokal zum SSV Germania Wuppertal. Anstoß der Partie um 19.30 Uhr in Wuppertal, Am Freudenberg. In der Meisterschaft reist der FCW am Sonntag zum Schlusslicht Ayyildiz Remscheid. Anstoß ist um 15.15 Uhr.