Er kann das Spielsystem bereits mit dem aktuellen Kader variabel ausrichten: FCW-Trainer Sebastian Saufhaus.
Er kann das Spielsystem bereits mit dem aktuellen Kader variabel ausrichten: FCW-Trainer Sebastian Saufhaus. Archivfoto: Hans-Joachim Kling

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath hat drei weitere Spieler für die kommende Spielzeit verpflichtet. Bislang ergänzen damit sechs Neuverpflichtungen den Kader.


Der Vorstand und Trainer Sebastian Saufhaus haben in den letzten Wochen Gespräche hinsichtlich des Kaders für die neue Saison 2019/2020 geführt. Die Defensive verstärken sollen der 26 jährige Alessio Falco vom Landesligisten SSVg Heiligenhaus sowie der 20 jährige Sebastian Schmieta vom Ligakonkurrenten ASV Wuppertal. 

Vom SV Burgaltendorf und damit ebenfalls aus der Landesliga kommt Stefano Tristler: Er soll den FCW im Mittelfeld unterstützen. Mit den schon bekannten Christos Karakitsos als Stürmer und den Mittelfeldspieler Luis Rosenecker hat der 1. FC Wülfrath bislang insgesamt sechs Neuverpflichtungen getätigt.

Hinzu kommen zwei Spieler aus der eigenen A-Jugend. In naher Zukunft sollen weitere Gespräche mit externen Spielern geführt werden. Neun Zusagen hat der Vorstand aus dem vorhandenen Kader. Einige Spieler aus dem derzeitigen Team hätten zudem Angebote aus höheren Klassen, heißt es von den Vereinsverantwortlichen. Und weiter: „Es wird schwer sein, sich mit diesen Spielern zu einigen“.