Der leere Mittelkreis eines Fußballfeldes. Symbolfoto: pixabay
Der leere Mittelkreis eines Fußballfeldes. Symbolfoto: pixabay

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath hat beim Mitkonkurrenten SSV Bergisch Born um den Aufstieg verteidigt.


Nach einem ausgeglichen Spiel trat der 1. FC Wülfrath die Heimreise mit einem torlosen Unentscheiden an. Die Wülfrather mussten aufgrund eines grippalen Infekts überraschend auf ihren Torjäger Fabian Helmes verzichten. Somit war Stürmer Chamdin Said von Anfang an auf sich alleine gestellt.

Trotzdem kam der Wülfrather Club in der ersten Halbzeit zu einigen Chancen, die allerdings nicht zu einem Torerfolg führten. Auch die Gastgeber hatten Möglichkeiten zur Führung, die von Semir Demirhat zunichte gemacht wurden. In der 20. Minute verletzte sich Stürmer Said an der Wade und mußte ausgewechselt werden. Für ihn kam Adil El Haije ins Spiel. In der zweiten Halbzeit setzten beide Mannschaften ihr kampfbetontes Spiel fort.

Weitere Möglichkeiten zur Führung gab es beiden Seiten. Spielerische Glanzpunkte waren kaum zu sehen, weil für beide Mannschaften zu viel auf dem Spiel stand. In der 65. Minute mußte der FCW den nächsten Nackenschlag verkraften als sich Stürmer Guiseppe Raudino mit Leistenprobleme verabschiedete.

Der 1. FC Wülfrath verteidigte den Rest der Spielzeit mit Mann und Maus und schaffte ein verdientes Unentschieden. Mit diesem Punktgewinn können die Wülfrather besser leben als die Gastgeber. Am kommenden Wochenende bleibt der 1. FC Wülfrath spielfrei.

Am Dienstag, 30. April, treten die Wülfrather ab 20 Uhr beim Tuspo Richrath an.