Wülfrath. 66 Schülerinnen und Schüler haben am Wülfrather Gymnasium ihr Abitur abgelegt. Feiern will man das in der Historischen Stadthalle in Wuppertal.
Unter den 66 Abi-Ergebnissen fanden sich einige Bestnoten. Wie Schulleiterin Stefanie Reuter mitteilt steht bei vier Schülerinnen und Schülern eine 1,0 auf dem Zeugnis, bei 21 weiteren steht bei der Note die 1 vor dem Komma.
Kräftig feiern wollen die Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen und den Start in einen neuen Lebensabschnitt am Donnerstag in der Historischen Stadthalle in Wuppertal, am Tag zuvor findet ein ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Josef statt.
Der Wülfrather Abi-Jahrgang 2022/23: Bartschmid Lisa Marie, Bicakli Azra, Birkenkamp Mia, Bonk Luis Frederik, Bracht Florian, Breilmann Julian, Buga Esra, Bündgen Sebastian, Cavallo Matteo, Czogalla Chantal, Distel Arthur, Dohn John, Eilert Johannes Magnus, Engel Kimberly Zoe, Förster Hanna, Gach Michelle, Göltsch Liska Maria, Görgülü Hira Nur, Gößl Sirinya Sabrina, Grätz Leonie, Gül Emin, Hansen Leonhard, Heitmeier Benjamin, Hilleke Kristina, Hülsenbeck Fiona Sophie, Kamphues Jana Elisabeth, Kavzan Azmi, Kiel Benjamin Noah, Klingberg Finja, Kljucevic Luca Marie, Klüting Aaron, Knipp Leon, Kocfidan Luca Ozan, Korkmaz Kadir-Ibrahim, Kräutner Lucas, Krüsmann Celine, Laschet Finn Henrik, Mai Sarah, Mitsakos Melina Anna, Nachit Sarah, Ohl Jana, Öner Dilara, Pamurzin Christian, Pyrek Marie-Luise, Ramilo Sanchez Timo, Reinhausen Rieke, Retkowski Miriam, Rick Viktoria Angelika, Röhrig Colin, Schmitz-Jakovou Philipp Gabriel, Schomber Sophie, Sentürk Aleyna, Stein Felix, Stotko Nils, Theil Lucas, Ulke Michelle, Welbers Hannah, Wiese Maya, Yilmaz Talia, Zad Mostafa Shalkouei Ali.