Der Judoka Christos Pintsis ist offiziell aus der Bundesliga verabschiedet worden. Foto: TSV Einigkeit
Der Judoka Christos Pintsis ist offiziell aus der Bundesliga verabschiedet worden. Foto: TSV Einigkeit

Wülfrath. Für Christos Pintsis ist es ein perfekter Tag gewesen: Zu seinem letzten Bundesligawettkampftag hatte der Einigkeit-Judoka von Freunden und Familie eine große und lautstarke Unterstützung erhalten.


Gänsehaut pur, als er in der Rückrundenbegegnung gegen den TSV Hertha Walheim für ihn das letzte Mal in seiner aktiven Judokarriere auf die Wettkampfsmatte trat. Innerhalb von 46 Sekunden besiegte er seinen Gegner aus Walheim mit einembilderbuchmäßigem Harai-Goshi. Standing Ovations gab es dafür.

Vorab ist er durch den Sprecher des RTV Remscheid offiziell auf der Matte geehrt worden. Ihm ist ein Bild aus der Aufstiegsrunde in die erste Bundesliga als Andenken überreicht worden. Hier hatte er für dem RTV Remscheid in der letzten Wettkampfbegegnung gegen Leverkusen den Hebel in die erste Bundesliga umgelegt.

Für den RTV ging es mit diesem Aufstieg weiter bis zum Gewinn des Titels des Deutschen Meisters im letzten Jahr. Mit dem gestrigen Kampftag hat der RTV als Tabellenführer der 1. Bundesliga Nord sich für das Finale in Wuppertal am 26. Oktober als Titelverteidiger und auch als Ausrichter souverän qualifiziert.

Aber auch für Christos Pintsis ging es damals sportlich absolut hochklassig weiter. Er ist in den griechischen Nationalkader nominiert worden und kämpfte international auf großen Grandsam-Turnieren auf der Matte. Die Qualifikation für die olympischen Spiele letztes Jahr in Paris verpasste er nur knapp.

Beruflich ging es auch für den jungen Sportler zielgerichtet parallel zum Sport weiter. So schloss er im gleichen Jahr, in dem die Qualifikationswettkämpfe stattfanden, sein Studium als Sport- und Geschichtslehrer erfolgreich ab und erhielt an der Friedrich-Bayer-Realschule in Wuppertal Cronenberg eine unbefristete Stelle. Somit gibt Pintsis auch sein sportliches Können sowohl in der Schule als auch im Heimatverein als Trainer und Mensch auf der Matte des TSV Einigkeit Dornap-Düssel weiter.