Wülfrath. Musik à la carte hat es am Freitag im Kulturbistro der AWO gegeben. sein. Drei Stunden begeisterten „Dr. Mojo“ Klaus Stachuletz und sein langjähriger Freund, musikalischer Partner und Mundharmonikaspieler Ulli Gornschiorek ihr Publikum.
Dabei war es gar nicht einfach, auf die Schnelle alle Wünsche aus dem Publikum zu einem spannungsgeladenen Set zusammenzustellen. 23 voll besetzte Tische, jeder Tisch zwei Wünsche, macht über 40 Songs – über 130 standen insgesamt zur Auswahl. Erfahrung und Professionalität ließen innerhalb einer Viertelstunde ein Programm entstehen, dass keine Wünsche offen ließ.
Einer der Höhepunkte des Konzerts war eine Nummer die auf der Wunschliste stand aber nicht gewählt wurde, jedoch spontan ins Programm genommen werden musste: Bei dem Blues „Little Queen of spades“ von Robert Johnson, konnte Ulli Gonschiorek mit einigen Solis sein ganzes Können auf der Mundharmonika präsentieren. Das Publikum dankte es ihm mit langanhaltendem Beifall.
Dr. Mojo überzeugte an der Gitarre und seine Songs steigerten sich insbesondere in der zweiten Hälfte des Konzerts von Höhepunkt zu Höhepunkt und zur Häufigkeit der Wünsche. Spätestens bei „Always look on the bright side of life“ von Monty Python hatte Stachuletz das sangesfreudige Wülfrather Publikum für sich vereinnahmt. Bei Lady Rose und Halleluja gingen dann die Handylampen an.
Klaus Stachuletz spielt aber nicht nur Gitarre, sondern ist auch ein exzellenter Unterhalter. Sein Spiel unterbrach er immer wieder mit Geschichten aus dem Leben, die zum Lachen anregten.
Ulrike Romund, vom Kulturteam der AWO, stellt ein weiteres Merkmal von Klaus Stachuletz in den Vordergrund: „Wichtig finden wir als Veranstalter AWO aber auch sein soziales Engagement, ob er für die Hospizgesellschaft Bergisches Land, ob er Konzerte in Alten- und Pflegeheimen oder ob er mit alten deutschen Schlagern für Senioren auftritt. Klaus Stachuletz ist ein durch und durch sozialer und engagierter Künstler“.
Dr. Mojo trotz seines vollen Terminkalenders: „Schenken sie ihren in Not geratenen Lieben ein Konzert von mir, ich komme gern und es ist günstiger als Sie denken“.