Wülfrath. Am 25. April findet der nächste Girls‘ beziehungsweise Boys‘ Day statt. Dann lernen Schülerinnen und Schüler Berufe kennen, in denen Männer oder Frauen unterrepräsentiert sind.
Interessierte können sich noch bis zum 24. April für die Angebote anmelden.
„In diesem Jahr beteiligen sich erstmalig auch die städtischen Töchter GWG Wülfrath und Stadtwerke Wülfrath am Aktionstag, um den Jungen und Mädchen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen“, freut sich Franca Calvano, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt.
Die GWG Wülfrath lädt Mädchen zu „einem Tag in der städtischen Hausverwaltung“ ein, während die Stadtwerke Wülfrath Einblicke in den Beruf der „Rohrnetzmonteurin bzw. Anlagenmechanikerin“ gewähren. Parallel dazu sind Jungen eingeladen, im Rahmen des Boys‘ Day die Bereiche Kulturarbeit und Pädagogik in städtischen Kitas näher kennenzulernen.
Informationen zu den freien Plätzen und zur Anmeldung gibt es auf den Webseiten: www.girls-day.de und www.boys-day.de.