Mettmann/Wülfrath. Am Mittwoch, den 27. August, laden die Agentur für Arbeit Mettmann und das Jobcenter ME-aktiv interessierte Frauen und Männer zu einer offenen Sprechstunde zum Thema beruflicher Wiedereinstieg ein.
Von 10 und 12 Uhr stehen Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bei der VHS Mettmann mit Rat und Unterstützung für den beruflichen Neustart mit Familie zur Verfügung.
Zwischen 14 und 16 Uhr stehen die Expertinnen dann im Wülfrather Familienbüro an der Goethestraße für Fragen bereit.
Engelmann und Baumbach geben Tipps und Informationen zum Beispiel bei der Suche nach einer Kinderbetreuung, der Auswahl von Fort- und Weiterbildung, der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Stellensuche oder der Suche nach einer Teilzeitberufsausbildung, mit denen der Wiedereinstieg ins Berufsleben gelingen kann.
„Wir beantworten Fragen von Müttern und Vätern während oder nach der Familienphase, die in ihren bisherigen oder einen neuen Beruf zurückkehren oder wechseln möchten. Wir zeigen in den Gesprächen Unterstützungsmöglichkeiten vom Jobcenter und der Arbeitsagentur auf. Wir möchten vor allem Mut machen, die eigenen Fähigkeiten, die sich gerade während der Familienphase weiterentwickelt haben, richtig einzuschätzen und für die Jobsuche zu nutzen“, erklären Barbara Engelmann und Petra Baumbach.
Fragen beantworten die beiden Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt auch telefonisch:
- Barbara Engelmann, Agentur für Arbeit Mettmann, 02104 6962-109
- Petra Baumbach, jobcenter ME-aktiv, 02104 14163-519