Wülfrath. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer war zu Gast bei Lhoist in Wülfrath.
Die Sicherung des Standortes und die Bedeutung der Industrie für die Region waren nur einige der Themen, über die Peter Beyer, Mitglied des Deutschen Bundestages und Transatlantikkoordinator der Bundesregierung, jetzt mit Dr. Philipp Niemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Lhoist Germany, Michael Liell, Geschäftsführung Lhoist Germany und Thomas Perterer, Leiter des Lhoist Werkes Flandersbach, diskutierte. Bei seinem Standort-Besuch verschaffte sich der Abgeordnete vor Ort einen Überblick über die Aktivitäten und Wertschöpfungen der Industrie.
„Die Bedeutung des Traditionsunternehmens Lhoist als wichtiger Arbeitgeber ist unbestritten“, so Beyer. Planungssicherheit sei daher eine wichtige Basis für nachhaltige Investitionen am Standort. „Daher begrüße ich es sehr, dass wir uns zu wichtigen Zukunftsthemen austauschen“, erklärte der Abgeordnete.
Darüber hinaus machte Dr. Niemann deutlich, dass Produkte aus Kalk-Werken am Anfang vieler wichtiger Wertschöpfungsketten stehen, etwa für die Stahlproduktion, die chemische Industrie, die Wasseraufbereitung oder für den Hoch- und Tiefbau. Auch für die Rauchgasreinigung von Kraftwerken oder für die Landwirtschaft sei Kalk unerlässlich.
„Um den Standort zu sichern, ist die Unterstützung der Politik von großer Bedeutung“, waren sich die Gastgeber einig. Eine Besichtigung des Lhoist-Trainingscenters sowie des Werkes und des Steinbruches rundete den Besuch ab.