Peter Helmert engagiert sich im Vorstand der Bürgerstiftung. Foto: BSW
Peter Helmert engagiert sich im Vorstand der Bürgerstiftung. Foto: BSW

Wülfrath. Die Bürgerstiftung Wülfrath ist mit einer personellen Veränderungen in das neue Jahr gestartet: Nach dem Ausscheiden von Peter Zwilling besetzt Peter Helmert den frei gewordenen Posten im Vorstand. 

„Bei allem, was wir dieses Jahr vorhaben, ist das ein absoluter Glücksgriff“, freut sich Sabine Timmermann, Vorständin der Stiftung mit ihrer Kollegin Stefanie Reuter und ihrem Kollegen Martin Reismann. „Schnell jemanden im Ehrenamt zu finden, der auch noch bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, ist nicht leicht“, ergänzt sie.

Durch das Mitwirken im Vorstand der Bürgerstiftung, sieht der kürzlich vom Stiftungsrat gewählte Peter Helmert nun die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam und weiteren motivierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Positives für Wülfrath zu bewirken.

„Neben mehr Zeit für die Familie inklusive Reisen mit meiner Frau sowie Wandern mit Freunden habe ich mir vorgenommen, mich in meiner neu gewonnenen Freizeit für meine Stadt und deren Gemeinwesen zu engagieren. Was in Wülfrath geschieht bzw. geschah lag mir schon immer am Herzen“, verrät der gebürtige Wülfrather.

Nach Schule, Ausbildung und Studium hat Peter Helmert in verschiedenen Unternehmen im Umkreis von Wülfrath gearbeitet und ist Anfang 2022 als Geschäftsführer eines größeren mittelständischen Unternehmens in den Ruhestand gegangen.

Derzeit laufen bei der Bürgerstiftung die Planungen für Aktionen in diesem Jahr. Informationen hierzu will man „in Kürze“ veröffentlichen.