Der Vorstand der Bürgerstiftung: Sabine Timmermann, Gabriele Commandeur und Stefanie Reuter. Peter Helmert fehlt auf dem Bild. Foto: privat
Der Vorstand der Bürgerstiftung: Sabine Timmermann, Gabriele Commandeur und Stefanie Reuter. Peter Helmert fehlt auf dem Bild. Foto: privat

Wülfrath. Die Bürgerstiftung Wülfrath appelliert an Bürgerinnen und Bürger, bei der Europawahl am 9. Juni die Stimme abzugeben.

Seit vergangener Woche hängen im Stadtgebiet Wahlplakate der Bürgerstiftung, mit denen für die Teilnahme an der Europawahl geworben wird. So soll die „lokale Demokratie und Freiheit“ gestärkt werden, so der Stiftungsvorstand.

„Europa hat auch mit Wülfrath zu tun. Was im EU-Parlament entschieden wird, hat Folgen für den Alltag und das Leben in Deutschland – und auch für das Leben in Wülfrath“, wirbt Sabine Timmermann, Vorständin der Bürgerstiftung, für den Gang zur Wahlurne.

Deutsche Staatsangehörige sowie Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union können ihre Stimme abgeben, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind und an ihrem Wohnort ins Wählerverzeichnis eingetragen sind.