Bei bestem Wetter ging es für die Ausflugsgruppe von der Kalkstadt nach Lindlar und ins dortige Freilichtmuseum. Foto: privat
Bei bestem Wetter ging es für die Ausflugsgruppe von der Kalkstadt nach Lindlar und ins dortige Freilichtmuseum. Foto: privat

Wülfrath. Bei Kaiserwetter hat der Bürgerverein Wülfrath das Freilichtmuseum in Lindlar besucht.

Das besondere Interesse der Ausflugsgruppe galt dem Gut Dahl, das vor über 800 Jahren in Wülfrath erbaut wurde und in Lindlar ein neues Zuhause bekam. Die damaligen Besitzer erschlossen neben der Landwirtschaft ein neues Geschäftsfeld und gründeten die Knopfmanufaktur Wetzel & Co. Mit ihrem „Florentiner Knopf“ waren die auf der Weltausstellung in Paris im Jahre 1855 vertreten.

Anschließend ein Besuch der, vielen Mitgliedern bekannten und original wieder aufgebauten „Gaststätte Fritz Römer“ aus Wuppertal auf dem Programm. „Erinnerungen wurden wach“, freut sich Adelheid Heiden. Ein Vereinsmitglied habe direkt gegenüber gewohnt und habe sich zu den Skatsabenden der Familie frisch gezapftes Bier beim „Römer“ abholen können.

Abschluss war die Bergische Kaffeetafel in der „Rengser Mühle“. „Es war wieder ein großartiger Ausflug, den alle genossen haben“, resümiert Heiden.