Ein Schild hängt am Briefwahllokal. Foto: Stadt Wülfrath
Ein Schild hängt am Briefwahllokal. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Am Sonntag, 26. September, ist Bundestagswahl. Stimmen können per Briefwahl im Rathaus abgegeben werden. Die Stadtverwaltung informiert über die Öffnungszeiten.


Die Beantragung der Briefwahlunterlagen über den QR – Code des Wahlbenachrichtigungsbriefes und über die Homepage ist nur noch mit Abholung möglich. Ein Versand der Unterlagen erfolgt nicht mehr. Es wird empfohlen, die Wahlbriefe bis spätestens Mittwoch, 22. September, per Post aufzugeben.

Danach sollten die Wahlbriefe in den Hausbriefkasten des Rathauses eingeworfen werden, um sicherzustellen, dass die Stimme gezählt wird. Alle Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag bis 18 Uhr im Hausbriefkasten des Rathauses sein.

Öffnungszeiten
    • Mittwoch, 22. September, von 8 bis 12 Uhr
    • Donnerstag, 23. September, von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr
    • Freitag, 24. September, von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr

Mittwoch, Donnerstag und Freitagvormittag kann im Foyer des Rathauses gewählt werden.  Ab Freitagnachmittag, 13.30 Uhr, befindet sich das Briefwahlbüro im Standesamt. Für den Zutritt muss der Seiteneingang des Rathauses benutzt werden.