
Wülfrath. Auf einer Klausurtagung in der ehemaligen Siegburger Benediktinerabtei Michaelsberg hat sich die CDU-Ratsfraktion Wülfrath mit dem Haushaltsplanentwurf 2024 und dem Haushaltssicherungskonzept der Verwaltung beschäftigt.
Einen Tag lang mit dabei war auch Kämmerer Sebastian Schorn. Er erläuterte den Fraktionsmitgliedern Einzelheiten des Haushaltes und die Ergebnisse des 14 Tage zuvor stattgefundenen Strategie-Workshops. Dabei standen vor allem die Themen Wohnbau sowie Ansiedlung und Bestandspflege von Gewerbe im Mittelpunkt.
Nach teils sehr lebhaften Diskussionen konnte sich die Fraktion auf gemeinsame Linien zu den Punkten des Haushaltssicherungskonzepts einigen, die jetzt in die Beratungen der einzelnen Fachausschüsse eingebracht werden sollen. Unter anderem solle weiterhin Wohnraum geschaffen werden – trotz Haushaltssicherung.