Ein Arzt zieht eine Spritze auf. Foto: pixabay/symbolbild
Ein Arzt zieht eine Spritze auf. Foto: pixabay/symbolbild

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann bietet ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte mobile Impfaktionen an.


„Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich“, so der Kreis Mettmann. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren.

  • Montag, 3. Januar:
    Agentur für Arbeit/Jobcenter ME-aktiv, Marie-Curie-Straße 1-5, Mettmann von 10 bis 15 Uhr
  • Mittwoch, 5. Januar:
    Wochenmarkt Heiligenhaus, Rathausvorplatz von 8.30 bis 14 Uhr
  • Donnerstag, 6. Januar:
    Wülfrath, Am Diek von 11.30 bis 16.30 Uhr
  • Samstag, 8. Januar:
    Mühlenstraße Mettmann (vor Tchibo) von 9 bis 15 Uhr
  • Samstag, 8. Januar:
    Sternenzauber Monheim, Rathausvorplatz von 9 bis 14 Uhr

Um Wartezeiten zu verkürzen, bittet der Kreis Mettmann, bereits vorab das Aufklärungsmerkblatt sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen des Robert Koch-Instituts ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen. Weitere Informationen unter www.kreis-mettmann-corona.de.

Ergänzend zu den mobilen Impfangeboten bietet der Kreis Mettmann Impfungen in den dezentralen Impfstellen in Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Ratingen und Velbert an.