Wülfrath. Insgesamt 28,5 Mio. Euro stellt das Land NRW für das „Dorferneuerungsprogramm“ zur Verfügung. 344 Projekte werden gefördert. Auch die Stadt Wülfrath profitiert.
„Menschen machen Dorf“, so die Ministerin. „Ob Dorfladen, Dorfgemeinschaftshaus, ein Mehr an Barrierefreiheit oder die dorfgemäße Gestaltung von Plätzen. Wir unterstützen Gemeinden und zahlreiche private Initiativen bei der tatkräftigen Umsetzung ihrer Ideen.“ Die ländlichen Räume in Nordrhein-Westfalen mit ihren zahlreichen Dörfern und dörflich geprägten Kommunen sind Heimat, Lebens- und Wirtschaftsräume für nahezu die Hälfte der Einwohner unseres Landes Nordrhein-Westfalen.
Der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer freut sich, dass auch Wülfrath eine Förderung erhält: „80.000 Euro stehen für die Sanierung von ortsbildprägenden Gebäuden und zur Sicherung der ländlichen Bausubstanz zur Verfügung. Gerade die herausfordernden Monate der COVID-19-Pandemie zeigen, wie wichtig der öffentliche Raum und generationenübergreifende Orte des gesellschaftlichen Zusammenlebens und damit auch des gelebten Zusammenhalts in unserem Bundesland sind“, ergänzt Sträßer.
„Mit der ‚Dorferneuerung 2021‘ legen wir den Grundstein für den weiteren gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Entwicklungsperspektiven für unsere kleinen Städte und Gemeinden“, so Ministerin Scharrenbach abschließend.