Kokain wird aus Blättern des Koka-Strauches gewonnen und durch chemische Prozesse verarbeitet: "Koks" oder "Schnee" nennt man die pulverisierte Form. Foto: pixabay
Kokain wird aus Blättern des Koka-Strauches gewonnen und durch chemische Prozesse verarbeitet: "Koks" oder "Schnee" nennt man die pulverisierte Form. Foto: pixabay

Wülfrath/Mettmann. Die Caritas-Suchthilfe bietet ab Montag, 2. September, eine neue Gruppe für all jene an, die sich mit fachkundiger Unterstützung mit Anderen über ihren Alkohol- oder Drogenkonsum austauschen möchten. Die Gruppetreffen findet von 17.30 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle an der Nordstr. 2a in Wülfrath statt.


Mit dieser Gruppe möchten die Beraterinnen und Berater der Caritas-Suchthilfe Menschen ansprechen, die sich selbst oder deren soziales Umfeld, sich Gedanken über ihren Konsum von Alkohol oder Drogen machen. Teilnehmerinnen und Teilnehmern sollen ihre Fragestellungen und Sorgen rund um das Thema Suchtmittelkonsum in die Gruppe einbringen können.Angesprochen sind auch Menschen, die sich Austausch mit anderen Betroffenen wünschen und etwas an ihrem Konsumverhalten ändern wollen.

In der Orientierungsgruppe erfahren und erleben und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gespräch unterschiedliche Sichtweisen und Problemlösungsstrategien. Die Gruppe hilft die eigenen Strategien zu überdenken und Neues auszuprobieren. Gemeinsam können die Teilnehmer neue Handlungsmöglichkeiten entdecken und Ideen entwickeln, um ihre jeweilige Lebenssituation positiver zu gestalten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit für einen individuellen Erstkontakt gibt es bei Katja Neveling unter der Rufnummer 02058 780210.