Wülfrath. Der Wülfrather Matthias Birkenholz ist mit der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Landtagsabgeordneter Martin Sträßer und Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke haben gratuliert.
„Ehrenamtliches Engagement können wir nicht hoch genug honorieren“, erklärt der Nordrheinwestfälische Landtagsabgeordnete Martin Sträßer (CDU). Gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke nahm er am Donnerstag in Düsseldorf an der Verleihung der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Ausgezeichnet wurde für über 40-Jährige Verdienste um den Skisport, der Wülfrather Matthias Birkenholz.
Sport hat in unserer Gesellschaft eine große gesellschaftspolitische Bedeutung. Seit 60 Jahren verleiht die nordrheinwestfälische Landesregierung diese Plakette für hervorragende sportliche Leistungen und besondere Verdienste bei der Ausübung von Ehrenämtern in Sportorganisationen. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport vergibt.
Matthias Birkenholz engagiert sich seit über 40 Jahren für den Skisport im Westdeutschen und Deutschen Skiverband (DSV). Schon 1977 war er im Lehrwesen aktiv. Sein Weg führte ihn vom DSV-Skilehrer bis zum Verbandslehrwart. Seit 2005 ist er Präsident des Westdeutschen Skiverbandes. Für seine Verdienste um den Skisport durfte er bereits mehrere Ehrennadeln der Verbände entgegennehmen. Die Auszeichnung mit der Sportplakette erhielt er nun für seine ungebrochene Leidenschaft und seinen langjährigen Einsatz insbesondere im Bereich der Ausbildung.
Staatssekretärin Andrea Milz verlieh dem Wülfrather die Auszeichnung bei der Festveranstaltung – so wie 20 weiteren Bürgern, die sich um den Sport besonders verdient gemacht haben. Darunter auch Heiner Brand, der ehemalige Bundestrainer der Deutschen Männer-Handballnationalmannschaft, die den Titel bei der Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland gewann.
Sträßer: „Aus Respekt und Dank für das außergewöhnliche Engagement von Mattias Birkenholz war es der Bürgermeisterin und mir eine Ehre, bei der Verleihung der Auszeichnung an einen Bürger aus unserer Heimatstadt anwesende zu sein. Für
seine Vorbildfunktion und seine beispiellose Hingabe für den Skisport danke ich ihm herzlich und wünsche ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.“