Schoss vier Tore für die Einigkeit: Joshua Effenberger. Foto: Verein
Schoss vier Tore für die Einigkeit: Joshua Effenberger. Foto: Verein

Wülfrath. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel und der TVD Velbert II haben sich denkbar knapp mit 5:4 getrennt. 


Zur ungewöhnlichen Anstoßzeit trat die erste Mannschaft der Einigkeit beim TVD Velbert 2 an. Los ging es erst um 17 Uhr. Von Beginn an waren die Rollen schnell geklärt. Die Einigkeit machte das Spiel und TVD versuchte zu kontern. Die ersten guten Gelegenheiten gehörten der Einigkeit. Insgesamt dreimal kam man über die Außenbahn durch, doch es scheiterte am letzten Querpass. So kam es wie es im Fußball oft kommt: der TVD ging mit der ersten Torchance in der Führung. Torwart Dustin Sirrenberg verschätzte sich und der Stürmer der Velberter spitzelte den Ball aus kürzester Distanz in den Kasten.

Der nächste Rückschlag folgte zwei Minuten später, als ein Konter der Velberter direkt zum 2:0 führte. Die Einigkeit spielte nun zielstrebiger nach vorne und kam zu weiteren Torchancen, doch die beiden Schüsse von Maik Fischer landeten knapp neben Tor und an der Latte. In der 36. Minute war es dann Joshua Effenberger, der den verdienten Anschlusstreffer erzielte. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Jan-Philip Carls köpfte Effenberger den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. In der 45. Minute setzten beide Spieler dann noch einen drauf. Die Ecke von Carls fand wieder Effenberger und der nickte zum 2:2 Halbzeitstand ein.

In der Halbzeit wechselte TVD zwei Mal, brachte zwei Spieler des Oberligakaders und versucht, die rechte Seite deutlich zu verstärken. Dornap spielte ohne Wechsel weiter.

Die Erste große Chance gehörte wieder der Einigkeit. Nach einem schönen Spielzug kam Pascal Wagener zehn Meter vor dem Tor zum Abschluss und schickte den Torwart schon in die falsche Ecke, doch ein Verteidiger blockte den Ball im letzten Moment. Die Führung folgte dann in der 58. Minute. Nach einer Ecke von Julian Gaulke traf Daniel Pusic mit dem Kopf zum 3:2 für Dornap. Der Neuzugang war zwei Minuten auf dem Platz – in seinem ersten Pflichtspiel für die Einigkeit.

Die Führung hielt nur kurz: Einen Konter über die rechte Seite der Velberter führte schon in der 64. Minute zum 3:3. Dornap spielte aber weiter munter nach vorne und konnte schon in der 72. Minute die Führung wieder herstellen. Einen schönen Pass von Ben Ermels konnte Daniel Pusic auf den mit gelaufenen Effenberger querlegen und der Stürmer verwandelte zum 3:4. In der 83 Minute hatte Effenberg nach einem schönen Spielzug die Chance alles klarzumachen, doch er verfehlte das Tor knapp. So kam es in der 87. Minute zum 4:4. Einen Konter über die rechte Velberter Seite konnten die Dornaper erst kurz vor dem 16er mit einem Foulspiel stoppen. Den Freistoß flankten die Velbert vor das Tor und stocherten den Ball über die Linie.

Karl-Heinz Schultz (M.) und das neue Vorstandsteam: Max Schultheiss, Pascal Wagener Konstantin Mielke und Julian Boock. Foto: Einigkeit
Karl-Heinz Schultz (M.) und das neue Vorstandsteam: Max Schultheiss, Pascal Wagener Konstantin Mielke und Julian Boock. Foto: Einigkeit

Dornap gab nicht auf, wollte den Sieg. In der 90. Minute war es erneut Effenberger der mit seinem vierten Tor das Spiel entschied. Nach einer Ecke konnte Kopfball von Konstantin Mielke zwar noch auf der Linie geklärt werden, doch Leon Wasmus setzte energisch nach und brachte den Ball zu Joshua Effenberger, der den Ball aus kurzer Distanz zum Siegtreffer versenkte.

Sichtlich erleichtert war Trainer Marc Bläsing nach dem Spiel: „Der Sieg war absolut verdient. Wir haben das Spiel durch unnötige Fehler in der Defensive unnötig spannend gemacht. Die Einstellung und Moral der Mannschaft war aber sensationell.“

Aufstellung: Sirrenberg (Tor), B. Ermels, Bartl, Carls, Effenberger, Fischer (Mielke 80min.), Gaulke, M. Ermels, Stasun (Wasmus 65min.), Vink (Brocks 89min.), Wagener (Pusic 56min.)

Schon ab 15 Uhr spielte zuvor die Zweitvertretung beim FC Langenberg. Mit 3:1 konnte die Einigkeit den langersehnten ersten 3er der Saison holen.

Im Anschluss ging es zur Verabschiedung des ersten Vorsitzendem Karl-Heinz Schultz. Im „Alten Rathaus“ traf man sich mit den Mannschaftsverantwortlichen und Weggefährten. Sowohl in der Rede des zweiten Vorsitzenden Julian Boock als auch Schultz‘ eigenes Abschiedsrede wurde deutlich, was der Verein dem langjährigen Vorsitzende bedeutet. Mit Applaus, Geschenken und leckerem Essen wurde Karl-Heinz Schultz als Vorsitzender verabschiedet. Als Fan und Helfer will er seinem Verein treu bleiben.