Das Städtische Gymnasium Wülfrath an der Kastanienallee 63. Foto: Kling
Das Städtische Gymnasium Wülfrath an der Kastanienallee 63. Foto: Kling

Wülfrath. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Elternbefragung „Meine weiterführende Schule in Wülfrath“ gestartet.


Vertretungen aller Wülfrather Schulen, Schulpflegschaften, Schülervertretungen, Mitglieder des Schulausschusses und Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben den Fragenkatalog für Eltern in mehreren Online-Veranstaltungen gemeinsam entwickelt.

„Ziel war es, zu erfahren, welche Faktoren für Eltern für die Anmeldung an einer weiterführenden Schule entscheidend sind“, erklärt die städtische Verwaltung zu dem Vorhaben.

Der Fragenkatalog bildet die Basis für eine Online-Befragung, die bis zum 23. April 2021 läuft. Alle Eltern von Schüler der dritten und vierten Klassen der Wülfrather Grundschulen wurden über die Befragung informiert und um Beteiligung gebeten.

Die Beantwortung der Fragen dauert etwa zehn Minuten. Die Verwaltung wird die Umfrageergebnisse gemeinsam mit dem Arbeitskreis auswerten und dem Schulausschuss in der Sitzung am 10. Juni vorstellen. „Im weiteren Verlauf sollen nach den Sommerferien Maßnahmen erarbeitet werden, die den Eltern die Wahl der weiterführenden Schulen in Wülfrath möglichst attraktiv machen“, so die Stadtverwaltung.