Wülfrath. Die U18-Wahl ist eine bundesweite Initiative des Landesjugendamtes, die auch dieses Mal wieder in Wülfrath durchgeführt wurde. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Vom 7. bis zum 14. Februar leitete die Abteilung Kinder- und Jugendförderung zusammen mit dem Beteiligungsgremium Wülf-Rat die U18-Bundestagswahl im Kinder- und Jugendhaus sowie an den weiterführenden Schulen in Wülfrath für junge Menschen unter 18 Jahren.
Die Ergebnisse dieser Wahl liefern Hinweise in die bevorzugten Themen und Parteien unter den Jugendlichen und geben Aufschluss darüber, wie sie sich in Zukunft politisch engagieren möchten.
Insgesamt nahmen 243 Kinder und Jugendliche an der Wahl teil und gaben sowohl ihre Erst- als auch ihre Zweitstimme ab.
Bei der Wahl um das Direktmandat konnte Peter Beyer von der CDU 22% der Stimmen erhalten. Kerstin Griese von der SPD erhielt 21% der Stimmen und Dr. Ophelia Nick von den Grünen 18% der Stimmen. Der Kandidat der AfD, Bernd Ulrich, kam auf 17%, während die Kandidatin der Linken, Birgit Onori, 12% der Stimmen erhielt. Die FPD mit Alexander Steffen erzielte 5% und die MLPD mit Horst Dotten 2%.
In der Auswertung der Zweitstimmen zeigte sich, dass die AfD 19% der Stimmen erhielt, gefolgt von der CDU mit 18% und den Grünen mit 14%. Die SPD und die Linke lagen mit jeweils 12 % gleichauf, während die Tierschutzpartei 10% der Stimmen erhielt. Die FDP kam auf 6%, 5% der Stimmen entfielen auf weitere Parteien.