Bangladesh
Regina Weidenbruch berichtet über ihre Erlebnisse. Bild: Museum

Wülfrath. Am Mittwoch, 30. März, berichtet Regina Weidenbruch im Heimatmuseum an der Bergstraße von einer Reise nach Bangladesh. Los geht es um 18 Uhr. 


Hintergrund der Veranstaltung ist ein Erlebnisbericht von Regina Weidenbruch über eine Hochzeit in Bangladesch. Weidenbruch schrieb dazu: „Bangladesch, ein Land in Südasien, wird von den meisten Menschen nur mit der Textilindustrie in Verbindung gebracht. Ich hatte das Glück und konnte in diesem Jahr tiefer in das Land eintauchen: schöne Landschaften sehen, den Alltag der Menschen und ihre Gastfreundschaft kennenlernen, Jahirs Heimkehr nach 16 Jahren miterleben und an den Feierlichkeiten seiner Hochzeit mit Tamanna teilnehmen.

Im Jahr 2015 kamen viele Flüchtlingen nach Deutschland und ich habe mich in Wülfrath bei der Hilfsorganisation INGA gemeldet. Sehr schnell hat man mir Jahir, einen jungen Mann aus Bangladesch, ans Herz gelegt. Er brauchte Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache und Hilfe beim Zurechtfinden in diesem neuen Land. Obwohl er 2017 Deutschland wieder verlassen musste, blieben wir immer in Kontakt.

Schon damals sprachen wir darüber, dass ich ihn begleiten würde, wenn er nach vielen Jahren wieder zurück in seine Heimat reisen und seine Familie wiedersehen könnte. In der Zwischenzeit hatte er in Bangladesch eine Verlobte und es war klar, dass sofort geheiratet werden sollte, wenn er nach Hause kommt.

Auf der Reise konnte ich so viele Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen und ich hoffe, mit meinen Fotos und den dazugehörigen Erzählungen, auch andere Menschen zu erreichen. Die Welt ist bunt!“

Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Beitrag in der Spendentruhe ist immer herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell geltenden Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung statt.