Wülfrath. Im Kommunalen Kinder- und Familienzentrums Ellenbeek freut man sich über das gelungene Sommerfest am vergangenem Freitag.
„Das Fest war ein voller Erfolg“ schreibt der Förderverei . Bei schönstem Sommerwetter konnten die Kinder mit ihren Familien und Freunden auf dem Außengeländer des Familienzentrums viele Spiel- und Kreativangebote nutzen. „Das Kita-Team hatte viele tolle Aktionen für die Kinder vorbereitet und war wie immer mit Herzblut dabei,“ freut sich das Vorstandsteam des Fördervereins über das Engagement der Kita.
Der Förderverein hat eine Tombola mit vielen Preisen – vom Popcorn-Maker über viele Gutscheine für die Wasserwelt, Zoos und Indoorspielplätze in der Umgebung bis hin zu Spielzeugen – veranstaltet. „Die Beteiligung der angeschriebenen Unternehmen, Restaurants und Einrichtungen war wirklich toll. Wir bedanken uns bei allen Spendern und hoffen, den Kreis im nächsten Jahr erweitern zu können und insbesondere noch mehr Wülfrather zu akquirieren. Hier können sie sich zeigen und sich für die Kinder ihrer Stadt einsetzten“, berichtet Jennifer Malysz. Sie hatte die Verlosungsaktion organisiert. Nach bereits 28 Minuten seien alle 250 Lose verkauft gewesen. Der Andrang war groß und der Auftrag für das nächste Jahr wird deutlich: „Es werden mehr Preise und Lose benötigt“.
„Uns war es wichtig bei einer gemeinnützigen Tombola für Kinder keine Nieten zu haben. Wir alle haben uns ausschließlich strahlende Kinderaugen gewünscht. Für das nächste Sommerfest werden wir früher starten und noch mehr Preise sammeln müssen.“
Daher beginnt der Förderverein neben den St. Martins-Plänen bereits langsam mit den Vorbereitungen für das nächste Jahr. Spenden für die Tombola und den Förderverein werden bereits angenommen. Kontakt über foerderverein.kita.ellenbeek@web.de.
„Auch aktive und passive Mitglieder die sich gemeinsam mit uns für die Kinder des Kommunalen Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek einsetzen möchten, sind herzlich aufgefordert mit uns Kontakt aufzunehmen,“ beteuert das Vorstandsquartett.