Wülfrath. Nach der deutlichen Niederlage des 1. FC Wülfrath am vergangenen Sonntag gegen Wermelskirchen will das sich gegen den VFB Frohnhausen rehabilitieren.
Mit 0:5 verloren die Wülfrather ihre Spiel gegen Wermelskirchen. Immerhin: den SC Reusrath erwischte es ähnlich schlimm, Aufsteiger DV Solinger verlor gar 0:9. Die rote Laterne tragen die Wülfrather somit nach dem ersten Spieltag trotz torreicher Niederlage nicht.
Für die Mannschaft steht nun Wiedergutmachung auf dem Plan: Trainer Dennis Wienhusen und sein Team brennen darauf, sich am Sonntag gegen den VFB Frohnhausen besser zu präsentieren.
„Die Mannschaft hat sich selbstkritisch gezeigt und will am Sonntag alles daransetzten, die Punkte in Wülfrath zu behalten“, hieß es von dem Wülfrather Club. Die Frohnhausener seien allerdings schwer einzuschätzen.
Der VFB spielte im ersten Spiel 5:5 gegen Blau-Weiß Mintard – das deutet auf Torgefährlichkeit hin, zugleich jedoch auf eine Abwehrschwäche. Die Essener sind kampfstark und verfügen über Erfahrung dank einiger älterer Spieler. Frohnhausen hat den ältesten Kader aller Ligateams.
Der 1. FC Wülfrath muss von Anfang an hellwach sein und die Qualität auf den Platz bringen, die sie im Pokalspiel gegen den FC Kray auszeichnete. Trainer Wienhusen kann wieder auf die Spieler Tatli und Klein wieder zurückgreifen, während Rosenecker, Lang, Weidmann, Schölling und Torwart Schreiber wegen Verletzungen weiterhin ausfallen.
Der Vorstand hofft, dass zum ersten Heimspiel der Saison zahlreiche Zuschauer den Weg in den Lhoist-Sportpark finden. Anstoß ist um 15 Uhr.
Und: Am Wochenende wird eine Entscheidung fallen, in welchem Stadion das Pokalspiel gegen Rot Weiß Essen stattfinden wird, teilt der Verein mit.