Wülfrath. Zum Jahresabschluss hatte die Senioren-Union Wülfrath Mitglieder und Gäste zur Bergi-schen Kaffeetafel in das Niederbergische Museum eingeladen.
Beim „Koffendrenken mit allem dröm on dran“ im Kaminzimmer wurden den Teilnehmern nicht nur die einzelnen süßen und herzhaften Bestandteile der seit dem 18. Jahrhundert bei festlichen Anlässen kredenzten Kaffeetafel, sondern auch die damaligen Lebensumstände der bergischen Bevölkerung dargestellt.
Die Anwesenheit mehrerer Ratsmitglieder eröffnete darüber hinaus die Möglichkeit, ausführlich mit ihnen über die heutigen Aufgaben und Probleme in der Stadt zu diskutieren. Die gemütliche Veranstaltung schloss mit einem Film über die Herstellung der zinnernen Kaffeekanne, der sogenannten „Dröppelminna“, die traditionell im Zentrum jeder Bergischen Kaffeetafel steht.
Die Senioren-Union beginnt das neue Jahr mit einer offenen Sprechstunde am Samstag, 6. Januar, von 10 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle, Wilhelmstraße 126.