Im Rahmen der Großübung mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufbauen. Foto: Stadt Wülfrath
Im Rahmen der Großübung mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufbauen. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Am Dienstag, 8. Juli, hat die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath gegen 19 Uhr eine groß angelegte Übung am Reiterhof Volmer an der Bergstraße absolviert. Einsatzstich-wort war eine unklare Rauchentwicklung gemeldet durch einen Spaziergänger.


„Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass mehrere Wohnmobile brannten“, so die Feuerwehr Wülfrath. Das Übungsszenario sah vor, dass die Flammen auf eine daneben gelagerte Strohmiete übergriff und auch den angrenzenden Waldbereich in Brand setzen könnte. Um 19.10 Uhr sei der Stadtalarm ausgelöst worden, um weitere Einsatzkräfte zu mobilisieren. Es wurden neben der Brandbekämpfung Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserversorgung ergriffen.

Insgesamt waren zehn Fahrzeuge und 38 Feuerwehrangehörige in der Übung involviert. „Die Übung stellte ein realistisches und forderndes Einsatzszenario dar und konnte erfolgreich abgeschlossen werden“, so die Feuerwehr. „Eine umfassende Nachbesprechung und Auswertung der Übung erfolgten im Nachgang, um Abläufe weiter zu optimieren.“

An jedem Dienstag finden in der Zeit von 19 bis 21 Uhr die Übungsdienste der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath am Standort der Feuer- und Rettungswache statt. Interessierte sind willkommen. Eine Kontaktaufnahme kann zudem über feuerwehr@stadt.wuelfrath.de oder unter 02058 18 457 erfolgen.