Wülfrath. Die Wülfrather Feuerwehr ist am Freitag zum Übergangsheim für Asylbewerber gerufen worden.
Laut Feuerwehr löste gegen 22 Uhr die automatische Brandmeldeanlage aus. Zwei Löschzüge aus Wülfrath-Stadtmitte, eine Löschgruppe aus Flandersbach sowie der Einsatzführungsdienst rückten aus. Die Brandschützer leiteten vor Ort eine Räumung des Gebäudes ein, unterstützt von Kräften der Polizei.
Die eingetroffenen Retter stellten Rauch im ersten Stock des Gebäudes fest. Zwei Einsatztrupps der Feuerwehr drangen unter Atemschutz in das Übergangsheim vor. Dann die Entwarnung: Bei dem Rauch habe es sich um das Pulver eines mutwillig ausgelösten Feuerlöschers gehandelt, berichtet Markus Bilda für die Wehr.
Die Evakuierten wurden in der Zwischenzeit vom Rettungsdienst und weiteren Kräften der Feuerwehr in Obhut genommen.