Wülfrath. Die Stadtlotsen Wülfrath – die Flüchtlingsinitiative der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde – laden am Montag, 28. März, von 15.30 bis 17 Uhr zu einem Café International für die Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und hier in Wülfrath untergekommen sind und ihre Gastgeber ein.
Das Café ist außerdem Anlaufpunkt für interessierte Wülfratherinnen und Wülfrather, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren wollen.
Pfarrer Thomas Rehrmann: „Wir wollen den Menschen, die alles verloren haben, helfen, hier in Wülfrath zurechtzukommen, das fängt beim allgemeinen Austausch an, reicht über gemeinsame Erledigungen und hört bei Sprachkursen noch lange nicht auf. Das Café ist ein erster Anlaufpunkt für alle, die sich ungezwungen austauschen und informieren wollen.“
Das Café International findet in den Räumen der Evangelischen Kulturkirche (Tiegenhöfer Str. 14) statt. Dort finden parallel die von ehrenamtlich organisierten Sprachkurse statt.
Für eine Wohnung der Gemeinde werden aktuell noch Sachspenden zum Einrichten der Wohnung gesucht. Wer brauchbare Möbel und Einrichtungsgegenstände hat, kann sich bei Pfarrer Thomas Rehrmann melden: thomas.rehrmann@ekir.de; Tel: 0157 80585887.
Insbesondere werden eine Küche, Waschmaschine und Betten gesucht.