Ein Schild weist an den Beratungstagen auf das Angebot hin. Foto: Stadt Wülfrath
Ein Schild weist an den Beratungstagen auf das Angebot hin. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Der nächste Termin der Allgemeinen Frauenberatung findet am Dienstag, 27. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro in der Goethestraße 23 statt.

„Trotz großer Fortschritte in der Gleichstellung der Geschlechter sehen sich Frauen leider immer noch mit Ungleichheiten in der Arbeitswelt, Bildung, im privaten Umfeld und vielen anderen Sektoren konfrontiert“, so Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano. „Das Angebot des SKFM ist breit angelegt und hat das Ziel, Frauen in allen Lebenslagen zu unterstützen. Es beinhaltet professionelle Beratung in Umbruchsphasen, Hilfe im Umgang mit Behörden und Institutionen und fachkundige Unterstützung für Frauen, die Gewalt erfahren haben oder davon bedroht sind. Die Gespräche finden in einem vertrauensvollen Rahmen statt, in dem Frauen ihre Situation besprechen und Lösungen finden können. Der SKFM Mettmann und die Gleichstellungsstelle Wülfrath laden alle Frauen ein, dieses kostenfreie Angebot zu nutzen und gemeinsam Schritte in Richtung einer gleichberechtigten Zukunft zu gehen“.

Um eine individuelle und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Beratung zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich beim SKFM Mettmann unter der Rufnummer 02104 14 19 232 oder bei der Gleichstellungsstelle unter der Telefonnummer 18219 anmelden.

Für Beratungen außerhalb der festgelegten Zeiten stehen Termine in der Frauenberatungsstelle des SKFM in Mettmann zur Verfügung.