Wülfrath. Zu dem Thema „Frieden und Völkerverständigung“ finden in der evangelischen Stadtkirche ab Ende Januar verschiedene Veranstaltungen statt.
Am Montag, 27. Januar, wird um 19 Uhr die Installation Eiszeit des Künstlerehepaares Claus Klingler und Elke Voss Klingler eröffnet. Ein großformatiges Gemälde und Skulpturen zum Thema Holocaust werden den Chorraum der Stadtkirche ausfüllen und das Gemeindeleben bis Ende März begleiten.
Am Freitag, 31. Januar, wird in der Stadtkirche der syrische Pianist Aeham Ahmad ein Solokonzert geben, das vom Förderkreis der Stadtkirche und den Wülfrather Flüchtlingsinitiativen unterstützt wird. Bekannt machten Aeham Ahmad seine Konzerte im Flüchtlingslager in Yarmouk in Syrien. Mit seiner Musik machte er den dort Lebenden Mut und gab ihnen Hoffnung. Heute gibt er Konzerte in der ganzen Welt und macht so auf die politischen Verhältnisse des Nahen Ostens als auch im besonderen Maße auf die Zerstörung Syriens aufmerksam.
Karten sind zum Preis von zwölf Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.neanderticket.de erhältlich.
Auch in den Folgemonaten gibt es danach Programm: im Februar und März sind Vorträge und Lesungen geplant.