Ein Fußball liegt auf dem Elfmeterpunkt. Foto: Volkmann/symbolbild
Ein Fußball liegt auf dem Elfmeterpunkt. Foto: Volkmann/symbolbild

Wülfrath. 1. FC Wülfrath hat sein Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Ayyildiz Remscheid mit 3:0 gewonnen.


Der 1. FC Wülfrath bleibt nach dem Sieg auf dem dritten Tabellenplatz. Seine Überlegenheit zeigte der FCW von Anfang an. Der Club erspielte sich eine Reihe von Chancen, die jedoch zunächst kläglich vergeben oder vom gegnerischen Torwart pariert wurden.

„Die seit Wochen schwache Chancenauswertung gibt den Verantwortlichen Rätsel auf und erfordert sicherlich die Ausschau nach Offensivkräften in der Winterpause“, so Clubchef Michael Massenberg. Bei Halbzeit stand es 0:0.

Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit platzte der Knoten. Der trickreiche Außenstürmer Guiseppe Raudino nutzte eine zu kurze Abwehr des Gegners im Strafraum und traf zum 1:0. Durch den enormen Druck des FCW schwanden die Kräfte der Gastgeber zusehends und die Mannen von Joscha Weber ließen den Gegner kaum über die Mittellinie kommen. In der 75. Minute vollstreckte Nico Köhler eine flach in den Strafraum hereingespielte Flanke zur beruhigenden 2:0-Führung.

Danach plätscherte das Spiel vor sich hin, da auch die Remscheider kaum gefährlich vor das Wülfrather Tor kamen. In der 90. Minute fiel das schönste Tor. Guiseppe Raudino nahm sich ein Herz und wuchtete das Leder aus gut 20 Metern unhaltbar in den Winkel.

Am kommenden Sonntag, 5. November, kommt der Tuspo Richrath in den Lhoist-Sportpark. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr.