Wülfrath. Am Eichenweg ist ein Baum in schlechtem Zustand gefällt worden. Zudem hat die Stadt eine Firma beauftragt, um die Gehwegschäden zu beseitigen.
Vor der kleinen Ladenzeile am Eichenweg standen bis vor kurzem drei Bäume, deren Wurzelwerk den Gehweg geschädigt hat. Gleichzeitig konnte sich der mittlere Baum hier nicht gut entwickeln: Er war in einem schlechten Erhaltungszustand, wie auch an der Krone deutlich zu erkennen war.
Am Montag wurde der geschädigte Baum durch den Baubetriebshof gefällt. Eine spätere Ersatzpflanzung in der Nähe ist vorgesehen. Die anderen beiden Bäume entwickeln sich gut und können am Standort verbleiben. Der Gehweg vor der Ladenzeile wurde in den vergangenen Jahren immer wieder ausgebessert. Das Wurzelwerk hatte die alten Gehwegplatten so stark angehoben, dass keine neuen Platten verlegt werden konnten und der Baubetriebshof sie durch eine wassergebundene Decke ersetzen musste. Um die Situation jetzt zu verbessern, wird der Gehweg um rund zehn Zentimeter auf eine neue Höhenlage angehoben.
Überwiegend wird hier mit Asphalt gearbeitet und nur im Randbereich gepflastert. Die Arbeiten betreffen den Bereich, in dem die Baumwurzeln den Gehweg beschädigt haben. Dazu gehört nach neuer Prüfung auch das quer liegende kleine Wegstück hin zur Eichenstraße neben dem Parkplatz.
Auf der neu befestigten Fläche kann das Regenwasser künftig wieder dem Gefälle folgen und zur Straße ablaufen. Hier fließt es oberirdisch in den Straßenablauf. Die ausführende Firma will bis etwa 10. November mit den Arbeiten beginnen, für die sie dann mit 14 Tagen Dauer rechnet.