Wülfrath. Die Wülfrather Grünen veranstalten am Samstag, 20. März, eine Aufräumaktion. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Mehrgenerationenpark (Parkplatz Schwanenstraße).
„In einem Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Abfälle im Stadtgebiet Wülfrath angesammelt, unter anderem Verpackungsmüll, Glasflachen und Glasscherben, Getränkedosen, Autoreifen, Holz, Haushaltsgegenstände, Sperrmüll und vieles mehr“, so Grünen-Sprecherin Tina Guenther stellvertretend für die Wülfrather Grünen. Die Vermüllung schade der Umwelt, der Natur und den Tieren, etwa wenn sie Plastik mit Nahrung verwechseln und fressen.
„Leider liegt auch Hundekot umher“, heißt es vom Grünen-Ortsverband. Entlang einiger Straßen sehe es besonders schlimm aus, und sogar Spielbereiche seien betroffen.
Dem wollen die Grünen eine gemeinsame Aufräumaktion entgegensetzen, für eine „saubere, schöne Stadt Wülfrath“.
„Wir bitten daher recht herzlich, mit gutem Beispiel voranzugehen, Abfälle nicht einfach in die Landschaft zu schmeißen, schon beim Einkauf und der Haushaltsführung Abfall möglichst zu vermeiden und sich in dieser Woche beim Müllsammeln zu beteiligen“, rufen die Grünen auf.
„Traditionell organisieren wir jedes Jahr eine Grüne-Müllsammelaktion“, so Sprecher Thomas May. Los geht es am Samstag mit dem Treffen um 9.30 Uhr am Mehrgenerationenpark, anschließend schwärmen die Engagierten zum Müllsammeln aus – bis etwa 12 Uhr.
Tina Guenther ergänzt: „Besonders motiviert und aktiv sammeln Kinder und Jugendliche. Und sie erklären uns glasklar, dass sie eine saubere Umwelt haben wollen. Wir können nur sagen: Jeder Tag ist Dreck-weg-Tag!“.