Energiesparen bleibt ein Thema. Foto: pixabay
Energiesparen bleibt ein Thema. Foto: pixabay

Wülfrath. Am Donnerstag, 11. März, bietet die Stadt Wülfrath in Kooperation mit der Verbraucherzentrale wieder kostenlose Energieberatungen an.


Die Zeiten für fossile Brennstoffe in Privathaushalten sind angezählt. Ältere Ölheizungen müssen per Gesetz ausgetauscht werden. Und mit dem neuen Jahr ist der Preis für Öl und Gas um rund zehn Prozent gestiegen. Grund ist die CO2-Bepreisung, mit der die Nutzung von Öl und Gas unattraktiver gemacht und klimafreundliche Alternativen gefördert werden sollen.

Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale zu diesem und anderen aktuellen Energiethemen, die einmal monatlich im Wülfrather Rathaus angeboten wird, findet am 11. März telefonisch statt.

Energieberater Thomas Bertram unterstützt von 15 bis 18 Uhr mit Fachwissen und Tipps zu allen Fragen rund um Heizung und Gebäudehülle. Terminreservierungen und die Einwilligung zur Weitergabe der Telefonnummer nimmt das Klimaschutzmanagement der Stadt, Gerd Schlüter unter 02058 18366 oder g.schlueter@stadt.wuelfrath.de entgegen. Thomas Bertram ruft die Interessierten zur vereinbarten Uhrzeit an.