Das Brettspiel „Da ist der Wurm drin“. gab es bei dem Besuch als Geschenk: Mike Flohr, Kämmerer Sebastian Schorn, Jessica Jäger, Kerstin Griese und SPD-Ratsfraktionschef Manfred Hoffmann. Foto Büro Griese
Das Brettspiel „Da ist der Wurm drin“. gab es bei dem Besuch als Geschenk: Mike Flohr, Kämmerer Sebastian Schorn, Jessica Jäger, Kerstin Griese und SPD-Ratsfraktionschef Manfred Hoffmann. Foto Büro Griese

Wülfrath. Kerstin Griese hat im Rahmen ihrer Sommertour die neue städtische Kita „Stadtspatzen“ besucht.


Eigentlich sollte deren Eröffnung bereits 2019 sein, erfuhr Griese im Gespräch mit der Kindergarten-Leiterin Jessica Jäger und dem Wülfrather Sozialamtsleiter Mike Flohr. Doch die Serie der Hiobsbotschaften sei über die Jahre nicht abgerissen, bis jetzt endlich die Eröffnung gefeiert werden konnte.

„Viele bunte Farben, großzügige und helle Räume“, stellte Griese bei einem Rundgang fest. „Von jeder Gruppe aus können die Kleinen unter Aufsicht direkt ins Außengelände gelangen, das zurzeit noch gestaltet wird.“ Bis dahin sei die direkte Nähe zum Stadtpark ein Glücksfall, weil die Kinder dort an der frischen Luft spielen können. „Besonders freut es mich, dass die Kita inklusiv und barrierefrei ist und es Bewegungsförderungen sowie Sprachunterstützung gibt“, so Griese.

Mike Flohr und Jessica Jäger berichteten, dass es auch in Wülfrath zunehmend schwieriger ist, qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher zu gewinnen. Erfreulich sei es, dass die Kita nun einen Mitarbeiter einstellen können, der gelernter Kinderpfleger ist und durch eine Zusatzqualifikation nun auch als Erzieher anerkannt ist.