Wülfrath. Am Donnerstag, 11. April, beantwortet der Energieberater Edgar Mählmann von 15 bis 18 Uhr die Energie-Fragen der Wülfrather Bürgerinnen und Bürger im Fraktionszimmer des Rathauses, Am Rathaus 1.
Der Experte für die Verbraucherzentrale NRW berät unabhängig zu allen Themen der Energieeffizienz – von Gebäudehülle über Technik bis hin zu Erneuerbaren Energien und Förderung. Eine Voranmeldung für die persönliche Beratung wird empfohlen. Terminanfragen nimmt die Klimaschutzmanagerin der Stadt, Ursula Kurzbach, unter 02058 / 18319 oder u.kurzbach@stadt.wuelfrath.de entgegen.
Strom sparen zu Hause
Aber nicht nur im Rathaus, auch zu Hause können Verbraucherinnen und Verbraucher die Beratung der Verbraucherzentrale in Anspruch nehmen. Der seit Jahresbeginn kostenlose Basis-Check beispielsweise ist geeignet für Mieter und Eigentümer, die ihren Strom- und Heizenergieverbrauch reduzieren wollen. Während der Beratung in den eigenen vier Wänden prüfen die Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucherzentrale Heizkosten- und Jahresstromabrechnung der Haushalte.
Die Energiefachleute machen außerdem eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Haushaltsgeräte, Lampen und Unterhaltungselektronik, nehmen aber auch die elektrischen Warmwasserbereiter und weitere Stromverbraucher in den Blick.
Die Energie-Hotline der Verbraucherzentrale nimmt Terminanfragen für den Basis-Check unter Tel. 0211 / 33 996 555 entgegen. Die 60-minütige Beratung vor Ort ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für alle Verbraucherinnen und Verbraucher kostenlos.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“